LabVIEWForum.de
Eigenschaftsknoten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Eigenschaftsknoten (/Thread-Eigenschaftsknoten--18574)



Eigenschaftsknoten - labview_1 - 26.03.2011 19:52

Hallo LabView-Freunde!

Ich würde gerne auf die positive Flanke eines Array-Elements reagieren.
Wenn ich das Array indiziere und den Eigenschaftsknoten gleich danach beschreibe, ist nicht sicher gestellt, dass die positive Flanke erkannt wird.
Das Problem ist, dass das Element zyklisch im Pogramm beschrieben wird und ich nicht weiß, wo ich den Eigenschaftsknoten Wert(SGL)
beschreiben soll, damit die Erreignisstruktur im richtigen Moment reagiert und die positive Flanke erkannt wird.

Ich hoffe, es kann wer helfen.

Anbei das Bespielprogramm.
Lv09_img2
[attachment=32964]


RE: Eigenschaftsknoten - IchSelbst - 26.03.2011 22:19

(26.03.2011 19:52 )labview_1 schrieb:  Ich würde gerne auf die positive Flanke eines Array-Elements reagieren.
Was spricht denn dagegen, die Flanke dort zu registrieren, wo sie entsteht? Nämlich in der For-Schleife?

Zitat:Wenn ich das Array indiziere und den Eigenschaftsknoten gleich danach beschreibe, ist nicht sicher gestellt, dass die positive Flanke erkannt wird.
Das ist prinzipiell richtig - und kommt daher, weil die beiden Schleifen asynchron laufen. Theoretisch ist es tatsächlich möglich, dass eine positive Flanke (in Folge natürlich der ganze positive Impuls) nicht erkannt wird.
Sind die Zeitverhältnisse wenigstens halbwegs geeignet, so kann man schon eine positive Flanke erkennen - aber eben nicht zeitgenau, sondern mit zeitlicher Verzögerung: Wenn ein Anfangszustand false ist und der Endzustand true, wird man immer die Änderung feststellen können.

Zitat:Das Problem ist, dass das Element zyklisch im Pogramm beschrieben wird und ich nicht weiß, wo ich den Eigenschaftsknoten Wert(SGL)
beschreiben soll, damit die Erreignisstruktur im richtigen Moment reagiert und die positive Flanke erkannt wird.
In der For-Schleife?
Krasses Muster: Ist der Integer-Wert 20, so findet die Flanke statt => beim Wert 20 einfach in einem Case das Ereignis auslösen.


RE: Eigenschaftsknoten - labview_1 - 27.03.2011 12:52

Zitat:Was spricht denn dagegen, die Flanke dort zu registrieren, wo sie entsteht? Nämlich in der For-Schleife?

Die Ereignisstruktur erkennt aber bei jedem Durchlauf der While-Schleife ein Ereignis. Wie kann ich dann sicherstellen, dass genau bei der positiven Flanke der Case ausgeführt wird?

Zitat:Krasses Muster: Ist der Integer-Wert 20, so findet die Flanke statt => beim Wert 20 einfach in einem Case das Ereignis auslösen.

Wie löse ich bei einem bestimmten Wert ein Ereignis aus? (Problem --> Wert SGL)[/quote]


RE: Eigenschaftsknoten - IchSelbst - 27.03.2011 19:48

(27.03.2011 12:52 )labview_1 schrieb:  Wie löse ich bei einem bestimmten Wert ein Ereignis aus? (Problem --> Wert SGL)
z.B. so: