![]() |
Bool Array nach Zahl - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Bool Array nach Zahl (/Thread-Bool-Array-nach-Zahl) |
Bool Array nach Zahl - Der_Elch - 04.04.2011 09:10 Um mir das abpeichern in eine Datei zu erleichtern, will ich ein Boolsches Array als Zahl speichern, jedoch funktioniert das nicht so ganz wie ich will. Im Bild 2 sieht man das Eingangs array und so wie es nach der Konvertierung aussieht. Ich dachte es sieht dann wieder so auch wie vor dem Konvertieren? ![]() RE: Bool Array nach Zahl - Martin Heller - 04.04.2011 09:28 Hallo Elch Der unterschied hängt mit deinem U-32-Indikator (bzw. deinem Werttyp) zusammen. Wenn du in ein U8 konvertierst, bekommst du ein Boolean mit 8 Stellen. (Wenn du z.b ein U32 in ein U8 umwandelst, einen grösseren Wert als U8 eingibst, ist das Ergenis nicht darstellbar) Somit kann es nicht "gleich" aussehen. lg Martin edit: Bilder RE: Bool Array nach Zahl - GerdW - 04.04.2011 09:29 Hallo Elch, Zitat:Ich dachte es sieht dann wieder so auch wie vor dem Konvertieren?Tut es doch auch - nur erweitert auf U16 oder U32... Woher soll die Funktion "Number to Bool Array" auch wissen, dass das Ursprungsarray nur 5 Bit hatte? RE: Bool Array nach Zahl - Der_Elch - 04.04.2011 09:31 Hallo Martin, beim mehrmaligem durchsehen meiner Datei ist mir das in den Sinn gekommen. Werden ich wohl oder übel doch die "lange" Speichervariante mitte 0 und 1 machen. Danke für die Hilfe RE: Bool Array nach Zahl - GerdW - 04.04.2011 09:35 Hallo Elch, Zitat:Werden ich wohl oder übel doch die "lange" Speichervariante mitte 0 und 1 machen.Musst du nicht unbedingt: Wenn feststeht, wieviele Bits genutzt werden, kannst du bei Einlesen des Zahlenwertes ja das Ergebnis auf die gewünschte Anzahl zurückstutzen. Man sollte sich ja daran orientieren, was für den Benutzer am sinnvollsten ist ![]() RE: Bool Array nach Zahl - Der_Elch - 07.04.2011 15:11 (04.04.2011 09:35 )GerdW schrieb: Hallo Elch, Eigentlich sollte ein User diese Datei nicht aufmachen, dient zur Speicherung von Daten ![]() Ist nur dafür gedacht, wenn ein jemand eventuell die Datei analysieren will ![]() RE: Bool Array nach Zahl - GerdW - 07.04.2011 15:16 Hallo Elch, noch was zur "langen Speichervariante": [attachment=33164] Soviel länger ist die auch nicht... RE: Bool Array nach Zahl - Lucki - 07.04.2011 16:24 Damit die Arraylänge bei der Übertragung nicht verlorengeht, wird wohl nichts übrigbleiben, also diese mit zu speichern/zu übertragen, also so: [attachment=33166] Die Übertragung/Speicherung der Arraylänge entfällt natürlich, wenn sie konstant oder der Gegenstelle bekannt ist. Oder gibt es da noch einen einfacheren Vorschlag? (Mit Vorschlag meine ich Speicherung und originale Wiederherstellung, nicht weniger. Bis jetzt sehe ich da noch keinen) RE: Bool Array nach Zahl - Der_Elch - 08.04.2011 10:02 Das das ganze ja nachher in einer Text datei gespeicher wird, habe ich es jetzt so gelöst ![]() Somit wird gespeichert: 11100 00011 11111 ![]() RE: Bool Array nach Zahl - GerdW - 08.04.2011 10:08 Hallo Elch, so geht's auch: [attachment=33180] |