![]() |
EXE-Einstellung speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder) +---- Thema: EXE-Einstellung speichern (/Thread-EXE-Einstellung-speichern) |
EXE-Einstellung speichern - johnengson - 20.04.2011 04:44 Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich LabVIEW EXE-Aplikationen. Ist es möglich, dass eine LabVIEW EXE-Applikation die zuletzt eingestellten Werte speichert (ich meine die Werte die eingestellt werden bevor die EXE-Applikation ausgeführt wird)? Wenn ja wie kann man es einstellt oder Programmieren? Muss man da eine INI-Datei erstellen in der die Werte gespeichert werden? Ich freue mich auf jede Hilfe. Gruß RE: EXE-Einstellung speichern - jg - 20.04.2011 07:08 (20.04.2011 04:44 )johnengson schrieb: ich habe eine Frage bezüglich LabVIEW EXE-Aplikationen. Ist es möglich, dass eine LabVIEW EXE-Applikation die zuletzt eingestellten Werte speichert (ich meine die Werte die eingestellt werden bevor die EXE-Applikation ausgeführt wird)?Nein. Dein Anti-Viren-Programm würde dir was husten, wenn sich dauernd eine Exe "binär" auf der HDD ändert. (20.04.2011 04:44 )johnengson schrieb: Wenn ja wie kann man es einstellt oder Programmieren?Programmieren, d.h. alles, was man sich merken will, selber speichern und lesen. (20.04.2011 04:44 )johnengson schrieb: Muss man da eine INI-Datei erstellen in der die Werte gespeichert werden?Ja, eine INI-Datei ist eine Möglichkeit. Auch XML oder Binär-Dateien werden gerne genommen. Such doch einmal im Forum, diese Frage wurde schon x-mal gestellt und auch beantwortet. Gruß, Jens RE: EXE-Einstellung speichern - A.Berndsen - 20.04.2011 08:25 (20.04.2011 07:08 )jg schrieb: Ja, eine INI-Datei ist eine Möglichkeit. Auch XML oder Binär-Dateien werden gerne genommen.Die Registry kann man auch noch verwenden. Findest Du alles im Forum! Grüße Andreas |