![]() |
Spannung erzeugen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Spannung erzeugen (/Thread-Spannung-erzeugen) |
Spannung erzeugen - kamaro - 25.05.2011 15:54 guten tag Ich habe mal eine Frage , wie kann ich ein Spannung 0 bis 5 v (Gleichspannung ) mit Labview erzeugen , was für eine karte brauche ich und wie gehts das überhaupt ich habe da echt keine erfahrung , und was würe das kosten und so , ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir helfen ; RE: spannung erzeugen - Mingo - 25.05.2011 17:41 Einige der Labjack Geräte z.B. U3. haben eine Analoge Ausgangsspannung von 0-5V bei 10Bit. Empfiehlt sich besonders im Ausbildungsbereich. http://www.labjack.com RE: spannung erzeugen - jg - 25.05.2011 19:01 Einstiegskarten bei NI: USB-6008 myDAQ für Studenten Gruß, Jens RE: Spannung erzeugen - kamaro - 26.05.2011 09:52 guten tag danke erstmal , ich brauche zu mindest 6 analoge ausgaenge mit 0-5v einstellbarer bereich , muss ich mehrere geräte kaufen ? kann ich auch damit ein potenziometer steuern bzw (mehrere) RE: Spannung erzeugen - jg - 26.05.2011 09:56 ![]() Hochstell-Taste beim Verfassen von Beiträgen nicht vergessen. Durchgehendes Kleinschreiben ist gegen die LVF-Regeln. Danke, Jens RE: Spannung erzeugen - Mingo - 26.05.2011 10:19 Bei den reinen NI-USB Produkten gibt es max. 4 Analogausgänge. Bei dem NI CompactDAQ Modul 9264 müssten es 16 Ausgänge sein. Ich glaub mit einer Ausgangsspannung von 10V. Kommt halt auch drauf an wie hoch dein Budget ist. |