LabVIEWForum.de
Chart Zeitachse - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Chart Zeitachse (/Thread-Chart-Zeitachse)



Chart Zeitachse - Gnarf - 06.06.2011 15:50

Hallo Zusammen

Ich lese von einem DAQ Signale ein. Diese möchte ich in einem Chart darstellen (z.B. Druckverlauf in Abhängigkeit der Zeit). Mein Problem ist, dass die Zeitachse nicht die Zeit hoch zählt, sondern die Anzahl eingelesener Signale.
Gibt es die Möglichkeit, die Zeitachse so einzustellen, dass die Sekunden darauf abgelesen werden können. Die Iterationszeit sollte dabei nicht länger werden. Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Gnarf


RE: Chart Zeitachse - Lucki - 06.06.2011 18:26

Ich bin mir jetzt nicht sicher und gehe davon aus, daß die "Chart" auf deutsch das "Signalverlaufsdiagramm" ist.
Wenn es sich um eine feste Einstellungs handelt, dann einfach unter
Eigenschaften -->Skalen -->Faktor
das entsprechende dt eingeben.
Wenn aber das dt während der Laufzeit geändert werden soll, dann mit Eigenschaftsknoten Offset und Faktor.
Wenn die dt in einem Signalverlauf nicht konstant sind, ist das komplizierter, es geht aber. Bitte dann noch mal fragen.


RE: Chart Zeitachse - Gnarf - 07.06.2011 11:34

Vielen Dank für die Antwort, damit ist mir schon einiges geholfen.

Das dt vom Signal hängt von der Zeit, die es für eine Iteration braucht, ab. Da ich die Zeit für eine Iteration nicht genau kenne ist es schwierig mit dem Faktor die genaue Zeit einzustellen.

Ist da die beste Möglichkeit die Zeit für eine Iteration in der Schlaufe zu definieren?


RE: Chart Zeitachse - Lucki - 07.06.2011 13:09

(07.06.2011 11:34 )Gnarf schrieb:  Das dt vom Signal hängt von der Zeit, die es für eine Iteration braucht, ab. Da ich die Zeit für eine Iteration nicht genau kenne ist es schwierig mit dem Faktor die genaue Zeit einzustellen.

Ist da die beste Möglichkeit die Zeit für eine Iteration in der Schlaufe zu definieren?
Nein, du brauchtest dann zu jeder Iteration den Zeitstempel, also die absolute Zeit, und nicht das dt. Siehe z.B. hier. (Das Beispiel ist schlecht, da der Witz des Ganzen, dass die dt unterschiedlich sein können, nicht gezeigt wird). Damit die Zeitachse trotzdem bei Null bekinnt, muß man evtl. den Offset korrigieren.
Edit: Hier besseres Beispiel. (Aus aktuellem Anlass imitiere ich mit den dt's das Ticken eines Geigerzählers Big Grin)
[attachment=34112]
[attachment=34113]


RE: Chart Zeitachse - Gnarf - 07.06.2011 13:55

Vielen Dank

Jetzt habe ich so einiges kapiert.