![]() |
Mathematikfunktion? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Mathematikfunktion? (/Thread-Mathematikfunktion) |
Mathematikfunktion? - s.kette - 29.07.2011 09:11 Hallo Leute, ich bräuchte eine Funktion in LabVIEW, die mir ermöglicht einen vorher errechneten Wert als Exponent einer anderen Zahl (ich benötige im Moment speziell 100^x) einzusetzen. Leider finde ich so etwas nicht bei der Base-Version. Die Zahl im Exponent wird übrigens mittels Zufallszahlen immer wieder neu errechnet bzw. erzeugt. Jemand eine Idee?? Gruß RE: Mathematikfunktion? - NWOmason - 29.07.2011 09:16 Hallo, Es gibt doch die Power Of X Function http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/371361E-01/glang/power_of_x/ Auf der Palette Mathematics » Elementary & Special Functions » Exponential Functions Beste Güße, NWO RE: Mathematikfunktion? - s.kette - 29.07.2011 09:20 Top, wunderbar gefunden Danke!! Gruß RE: Mathematikfunktion? - dimitri84 - 29.07.2011 09:22 Ausdrucksknoten - "pow" Formelknoten - "pow" oder 'ne For-schleife und händich multiplizieren... Gruß Dimitri RE: Mathematikfunktion? - GerdW - 29.07.2011 09:45 Hallo Dimitri, Zitat:Zahl im Exponent wird übrigens mittels Zufallszahlen Zitat:'ne For-schleife und händich multiplizieren Das möchte ich sehen! ![]() Noch ein Vorschlag: "Potenz von 10" benutzen und x vorher verdoppeln ![]() RE: Mathematikfunktion? - dimitri84 - 29.07.2011 10:27 (29.07.2011 09:45 )GerdW schrieb: Hallo Dimitri, Ja gut ... Zufallszahlen heißt nicht automatisch, dass es Fließkommazahlen sein müssen. ![]() RE: Mathematikfunktion? - Rene_B - 02.08.2011 13:45 Außerdem: Solange man sich der Zufallszahl durch nen Bruch annähern kann, ist das auch kein Problem ![]() |