![]() |
System Element erzeugen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: System Element erzeugen (/Thread-System-Element-erzeugen) |
System Element erzeugen - xtro - 05.08.2011 06:43 Guten Morgen Ich bin auf folgendes Anzeigeelement bei einer Software gestoßen und frage mich ob es auch möglich ist in labview sowas hinzubekommen. Vielleicht hat ja jemand schon erfahrung damit. Es handelt sich um eine Tabelle die außer Strings auf Boolesch Elemente enthällt aber halt im Windows System Style Bilder habe ich angehangen. MFG Xtro RE: System Element erzeugen - Y-P - 05.08.2011 07:49 Genauso wahrscheinlich nicht, aber ähnlich. Es gibt ja die System-Palette auf dem Front-Panel. Da gibt's die Elemente, die Du halt abändern und in ein Cluster packen musst. Gruß Markus RE: System Element erzeugen - xtro - 05.08.2011 08:14 Ja mit den Clustern ist mir bekannt und das ist auch eigentlich genau der Haken an der Sache. Dadurch das der Cluster eine gewisse Pixelbreite hat die man nicht änder kann soviel ich weiß sieht es dann echt doof aus. Also gibt es keine Möglichkeit es aus einer Windows Bibliothek herauszufiltern ? RE: System Element erzeugen - NWOmason - 05.08.2011 08:30 (05.08.2011 08:14 )xtro schrieb: Ja mit den Clustern ist mir bekannt und das ist auch eigentlich genau der Haken an der Sache. Dadurch das der Cluster eine gewisse Pixelbreite hat die man nicht änder kann soviel ich weiß sieht es dann echt doof aus. Hallo, du kannst den Cluster so ein Einstellen, dass er sich immer den Größen seiner Elemente anpasst. Rechtsklick auf den Cluster im FP»AutoSizing»Size to fit. Danach passt sich der Cluster der Größe seiner Element (übrigends auch zur Laufzeit) an. Weiterhin sei noch die The "Missing" System Control Suite https://decibel.ni.com/content/docs/DOC-9921 erwähnt, in der sich auch ein Systemcluster befindet. Beste Grüße, NWO RE: System Element erzeugen - xtro - 16.08.2011 09:20 Danke für euere Hilfe. Mit dieser System Bibliothek geht einiges doch bei solchen Tabellen wird es schwer. Habe etwas gefunden und frage mich ob jemande weiß ob man sowas auch in labview programmieren kann. Habe ein Screenshot angehängt. Das system ist halt wie bei Excel man öffnet auf einem Arbeitsplatz ein Sheet. ich frage mich ob man sowas in der Art VI in einem Vi auch so ermöglichen kann oder nicht ? MFG Xtro RE: System Element erzeugen - GerdW - 16.08.2011 09:45 Hallo xtro, Zitat:ich frage mich ob man sowas in der Art VI in einem Vi auch so ermöglichen kann oder nicht ?Ich sehe nichts, was "so in der Art" nicht auch in LabVIEW möglich wäre... |