LabVIEWForum.de
Studienarbeit - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Messtechnik (/Forum-Messtechnik)
+--- Thema: Studienarbeit (/Thread-Studienarbeit)

Seiten: 1 2


Studienarbeit - Angus_the_Bangus - 19.09.2011 12:18

Hallo,


ich arbeite zum ersten Mal in LabVIEW und arbeite zur Zeit an einer Studienarbeit.
Thema: Versuche zum Thema Messtechnik

Meine erste Aufgabe ist ein Gestell zu bauen, an dem ein Rohr befestigt ist, in dem ich ein PT 100 (3mm), ein NiCrNi (3mm) und ein NiCrNi (1mm) befestige und dann erhitze.
Es soll in einem Zeit / Temp. Diagramm die jeweiligen Kurven zu sehen sein.

Was benötige ich dazu alles ?

mfg

Angus


RE: Studienarbeit - Dennis.Moser - 19.09.2011 12:40

Hallo,
ein PT 100, ein NiCrNi (3mm) und ein NiCrNi (1mm) ...

nein, Spaß beiseite Smile

Was hast du denn bisher ? Poste doch einmal dein VI...


RE: Studienarbeit - GerdW - 19.09.2011 12:52

Hallo Dennis,

du hast das Gestell, das Rohr und diverse Kabelbinder vergessen Smile


RE: Studienarbeit - Angus_the_Bangus - 19.09.2011 12:53

Gut Wink
Die 3 Sachen hab ich natürlich ^^

Ich gehe zur Zeit das Buch "Einführung in LabVIEW durch, da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin.
Läuft eigentlich gar nicht so schlecht. Sind halt Grundlagen, aber halt nichts bestimmtes.

Meine Frage ist eigentlich wie ich so ein Zeit Temp. Diagramm hinbekomme...

VG

Angus


RE: Studienarbeit - GerdW - 19.09.2011 12:54

Hallo Angus,

dann schau dir mal die Beispiele für WaveformCharts/Graphs und XY-Graphs an!
(Mit LabVIEW werden viele Beispiele mitgeliefert, zu finden sind sie übers Hilfe-Menü!)


RE: Studienarbeit - Angus_the_Bangus - 19.09.2011 13:01

Danke, dann werd ich mich mal damit beschäftigen Wink


RE: Studienarbeit - Angus_the_Bangus - 10.10.2011 15:06

also,....

so weit bin ich bis jetzt.
Jetzt will ich aber, das mir das Diagramm ein Standbild mit Punkten zeigt.
Es läuft immer nur durch....
Nächster Schritt ist, das ich 3 verschiedene NiCrNi anschließen will und ich für jedes das gewünschte Signal bekomme.

Wie geht das ?

mfg Angus


RE: Studienarbeit - GerdW - 10.10.2011 15:17

Hallo Angus,

Zitat:das Diagramm ein Standbild mit Punkten zeigt
Standbild mit Verlaufsdiagrammen ist nicht so einfach, da die immer scrollen (auf die eine oder andere Weise). Schon mal daran gedacht, auf Graphen umzusteigen?

Zitat:ich 3 verschiedene NiCrNi anschließen will und ich für jedes das gewünschte Signal bekomme
DAQ-Assi anpassen?
Mehrere Plots im Graph anzeigen: siehe Tipp oben mit den Beispielen und der Kontexthilfe des Graphs...

Tipp:
- Wenn du den Assi schon auf 1Sample/Demand setzt, kannst du die DDT-zu-Daten-Umwandlung auch auf "1D-Array von skalar" setzen...


RE: Studienarbeit - Angus_the_Bangus - 10.10.2011 15:24

meinst du den Signalverlaufsgraphen ?
Wie muss ich den einbauen, das er dann funktioniert?
Kann ich den anstatt dem Signalverlaufsdiagramm reinsetzen ?


RE: Studienarbeit - GerdW - 10.10.2011 15:26

Hallo Angus,

ja, ich meine den Graphen anstatt des Diagramms/Charts.

Schon mal die mit LV mitgelieferten Beispiele angeschaut, um zu gucken, wie er benutzt wird?