![]() |
LED-Lichtschleife Aufgabe - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: LED-Lichtschleife Aufgabe (/Thread-LED-Lichtschleife-Aufgabe) |
LED-Lichtschleife Aufgabe - LuHe - 20.09.2011 11:01 Hallo Leute, ich bin neu hier und habe eine dringende Frage. Mache ein Praktikum bei einer Firma und musste mich komplett neu in LapView seid letzten Donnerstag einarbeiten. Anhand von Büchern ist mir das schon gelungen, habe die Grundprinzipien also schon verstanden. Jetzt möchte ich wie bei dem Film "Nightrider" LEDs nacheinander aufleuchten lassen....also die LEDs in ein Array gepackt und dann von vorne beginnend durchlaufen lasssen und das wieder zurück...quasi eine endlos Schleife. Könnt ihr mir weiterhelfen? Liebe Grüße Lu ![]() Sorry..wollte noch hinzufügen dass ich LabView 7.1 habe RE: LED-Lichschleife Aufgabe - jg - 20.09.2011 11:17 ![]() Schon wieder so einer... LabVIEW, von Laboratory Virtual Instrumentation Engineering Workbench. im Gegensatz zum: Laptop, engl. laptop – „auf dem Schoß“ Gruß, Jens RE: LED-Lichschleife Aufgabe - NWOmason - 20.09.2011 11:19 (20.09.2011 11:01 )LuHe schrieb: Mache ein Praktikum bei einer Firma und musste mich komplett neu in LapView seid letzten Donnerstag einarbeiten. Anhand von Büchern ist mir das schon gelungen, habe die Grundprinzipien also schon verstanden. Sollte bestimmt LabVIEW heißen ![]() (20.09.2011 11:01 )LuHe schrieb: Hallo Leute, ich bin neu hier und habe eine dringende Frage. Bezüglich Knight Rider gibt es schon ein paar schöne Lösungen: <KLICK> ![]() Beste Grüße, NWO RE: LED-Lichtschleife Aufgabe - LuHe - 20.09.2011 11:26 Jaja sorry vertippt :-D LabVIEWWWW!! :-D RE: LED-Lichtschleife Aufgabe - LuHe - 20.09.2011 14:24 (20.09.2011 11:26 )LuHe schrieb: Jaja sorry vertippt :-D LabVIEWWWW!! :-D ich schau mir den Link gleich mal an...schonmal vielen lieben Dank |