LabVIEWForum.de
Leeren String erkennen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Leeren String erkennen (/Thread-Leeren-String-erkennen)



Leeren String erkennen - Andy_B - 05.10.2011 07:18

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu hier und werde wohl in Zukunft noch ein paar Fragen haben, da ich mich in meiner Praxisphase befinde und einen Prüfstand mit LabVIEW programmieren soll.

Zum Anfang hätte ich eine für euch wohl ganz einfache Frage!

Ich habe z.B. 2 Strings und muss diese auf jedenfall ausgefüllt haben, das mache ich derzeit indem ich diese mit einem leeren string vergleiche und dann mit einem Case verarbeite. --> Ausgabe einer Meldung wenn nichts eingetragen ist.

Das ganze klappt auch wenn ich es einfach in einer for-Schleife laufen lasse, nun wollte ich im Zuge eines Front Panel Entwurfs das ganze in ein Tab-Control packen.
Damit ergibt sich nun das Problem das ich auf der ersten Seite die Strings habe und auf der zweiten Seite andere Sachen unter anderem auch den Stop_Button von LabVIEW. Wenn ich nun die Strings nicht ausfülle, kann ich LabVIEW nicht mehr stoppen, nur wenn ich die Strings ausfülle ist dies wieder möglich.

Woran liegt das?? Gibt es eine einfachere Lösung für mein Problem?

Ich arbeite mit LabVIEW 2011


RE: Leeren String erkennen - Y-P - 05.10.2011 07:52

Mach' doch eine State-Machine mit Event-Struktur.

Gruß Markus


RE: Leeren String erkennen - Andy_B - 05.10.2011 09:07

Ich denke das ich später bei dem richtigen Programm eh auf eine "Dialog Executive Format State Machine" gehen muss.
Mit Event-Structure habe ich leider noch keine Erfahrung. Das müsste ich mir dann mal genauer angucken.

Aber was ich hier komisch finde, das Problem tritt ja nur auf wenn ich den Tab-Control nutze! Warum?? Das würd mich auf jedenfall auch noch interessieren.