LabVIEWForum.de
RedLab 1208 in LabView einbinden - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware)
+---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware)
+----- Forum: Meilhaus (/Forum-Meilhaus)
+----- Thema: RedLab 1208 in LabView einbinden (/Thread-RedLab-1208-in-LabView-einbinden)



RedLab 1208 in LabView einbinden - D_Urb - 12.10.2011 10:33

Hallo,

ich habe mich hier aufgrund meiner aktuellen Technikerarbeit angemeldet. Hintergrung ist das unser Technikerteam derzeit ein Messwerterfassungssystem aufbaut, um mehrere Messwerte einer Solaranalge erfassen zu können.

Wir haben uns für ein RedLab 1208 der Firma Meilhaus entschieden. Mit LabView hatte von uns auch zuvor keiner zu tun, deswegen tun wir uns hier ein bisschen schwer.

Könnte jemand vielleicht eine kleine Anleitung posten, wie man das Meilhaus in LabView einbinden kann? Treiber sind installiert.

MfG

D_Urb


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - NWOmason - 12.10.2011 12:04

(12.10.2011 10:33 )D_Urb schrieb:  Könnte jemand vielleicht eine kleine Anleitung posten, wie man das Meilhaus in LabView einbinden kann? Treiber sind installiert.

Hallo,

1) Die Messkarte zuerst mit dem mitgelieferten Programm 'Instacal' registrieren. Wie das geht steht im 'Schnellstarterhandbuch', welches mit der TreiberCD mitkommt.
2) Eine Benutzeranleitung für die LabVIEW-Treiber sind ebenfalls auf der TreiberCD vorhanden. Die Treiber sind auch auf der Funktionspalette - im Normalfall - unter UserLibrarys zu finden sind.
3) Bei den LabVIEW Treibern sind i.d.R. auch Beispiele dabei, welche über die Beispielsuchmaschine in LabVIEW Help»Find Examples gefunden werden. Dort wird gezeigt, wie z.B. eine Messwerterfassung funktioniert.

(12.10.2011 10:33 )D_Urb schrieb:  Mit LabView hatte von uns auch zuvor keiner zu tun, deswegen tun wir uns hier ein bisschen schwer.

Dazu würde ich noch gerne auf zwei Links verweisen, um den grundsätzlichen Umgang mit LabVIEW näherbringen:

Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/


Beste Grüße,
NWO


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - D_Urb - 12.10.2011 13:16

Besten Dank schonmal, werde das bei zeiten mal ausprobieren.

Gruß
D_Urb


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - D_Urb - 14.10.2011 19:47

Hallo,

haben nun das Meilhaus mit dem Instacal konfiguriert.
wenn wir nun ein AI.dll einfügen wollen und den konfigurieren, also auf das Meilhaus anpassen und die änderung speichern wollen, bekommen wir immer die Fehlermeldung das wir keine Schreibberechtigung für diese DLL haben...

Gruß


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - Y-P - 15.10.2011 09:17

Hast Du Vollzugriff auf Deinem Rechner. bzw. hast Du Adminrechte?
Wenn nicht, dann kann es unter Umständen daran liegen.
Ich kann Dir leider sonst nicht helfen, da ich normal nur NI-Karten verwende und die laufen mit DAQmx, NI-Switch,..., also eigenen NI-Treibern. Da muss man sich nicht mit dll's,... rumärgern. Da hatte ich bisher auch noch keine solchen Probleme.

Gruß Markus


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - gm-axion - 15.10.2011 13:55

Wozu möchtest du denn die AI.dll verändern? Ich hab die Karte auch mal benutzt, bevor sie mir - durch abziehen eines Sensors im Betrieb - abgeraucht ist. Ansich war das Schema: DLL importieren, VIs benutzen, fertig.
Wozu die DLL verändern? Alles notwendige kann man doch im Code anpassen? Oder missverstehe ich das Problem?


RE: RedLab 1208 in LabView einbinden - D_Urb - 19.10.2011 08:06

Wenn ich dem ai.dll dem board zuordnen will muss ich das doch speichern damit die werte (board/channel) übernommen werden oder?

Adminrechte besitze ich.