![]() |
Messwerte in Excel speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Messwerte in Excel speichern (/Thread-Messwerte-in-Excel-speichern) |
Messwerte in Excel speichern - Tanja1 - 12.10.2011 12:03 Hallo Forum, ich möchte einen Sensor über visa Steuer und bis jetzt lief alles gut. ![]() versuch gerade die Messwerte in Excell zu speichern am besten ohne Express VI da sonst die erste Spalte leer bleibt ->siehe Anhang( und der Lehrer will es partout so nicht haben) ![]() und wenn ich es speichern will mit "in Tabellenkalkulatiodatei schreiben.vi" dann bekomme ich nur Nullen in der Excell datei.. Kann mir jemand helfen Danke für Ihre Mühe Arbeit seit 1 Woche mit LV.. ![]() Tanja RE: Messwerte in Excell speichern - NWOmason - 12.10.2011 12:19 (12.10.2011 12:03 )Tanja1 schrieb: und wenn ich es speichern will mit "in Tabellenkalkulatiodatei schreiben.vi" dann bekomme ich nur Nullen in der Excell datei.. Hallo, Excel zeigt dir wohl deswegen nur Nullen an, da die Werte maximal 3 Stellen nach dem Komma besitzen, wenn sie als Double mit 'Write to Spreadsheet' gespeichert werden. Laut deinem Screenshot sind die Werte aber bei x*10^-8, also auf 3 Stellen gerundet 0 ![]() Falls die Werte wirklich so gering sind, dann die Werte vor dem Speichern in einen Stringumwandeln mit Number To Fractional String Function http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/371361E-01/glang/number_to_fract_string/ und die nötige Genauigkeit einstellen. Dann sollte es klappen ![]() (12.10.2011 12:03 )Tanja1 schrieb: Arbeit seit 1 Woche mit LV.. Dann würde sich auch ein kleiner Blick auf folgende Links lohnen, falls noch nicht geschehen: Getting Started with NI LabVIEW Student Training http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466 Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/ RE: Messwerte in Excell speichern - bmtil - 12.10.2011 12:19 Erstell dir doch aus den Daten (Gelbe dicke Strippe in der Case Struktur) einen XY-Graphen (Im Frontpanel geht das) und dann kannst du wenn du im Frontpanel auf den Grahpen gehst dir die Daten direkt in Excell exportieren lassen (Rechtsklick auf den Graphen wenn der fertig gebaut ist, dann exportieren), funktioniert in LabView 2011 wunderbar. Grüße. RE: Messwerte in Excell speichern - Tanja1 - 12.10.2011 14:47 Danke Jungs, es läuft prima ![]() Gruß Tanja |