![]() |
FGV - da habe ich immer das selbe Problem - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision) +---- Thema: FGV - da habe ich immer das selbe Problem (/Thread-FGV-da-habe-ich-immer-das-selbe-Problem) |
FGV - da habe ich immer das selbe Problem - gottfried - 11.11.2011 15:02 Hallo, ich poste das hier bei Vision weil das Beispiel für Vision ist. Voraussetzung: ich mag es nicht Referenzen quer durch ein Projekt zu schleppen, also bediene ich Geräte über eine FVG (wie im Beispiel - das ErrorAndChain.vi könnt Ihr löschen). Problem Nummer 1: im Fehlerfall steht (rechts) nie der State in dem der Fehler aufgetreten ist ... wieso bitte? Problem Nummer 2: das ist ja alles ganz nett, aber wenn man zB. 2 AVIs gleichzeitig bearbeiten möchte (OK ist exotisch, aber ich mache das auch zB. für eine DigitalLineIn oder so muss ich erst die FGV als Array ausbilden, und die Geräte über einen Index ansprechen. Das macht aber viel Arbeit da ich die Arraylänge dynamisch verwalten muss, wenn ich zuerst zB. ein Gerät mit Index 1 und dann eines mit Index 4 anspreche. Das ist deswegen notwendig da ich die Geräte als TypDef'ed Enums vereinbare. Also: wie macht Ihr das, gibt es einen einfacheren Weg? NI macht das ja auch irgend wie zB. wenn man einen Namen für ein Rendezvous definiert um es im "Gestrüp" irgendwo wieder zu verwenden. Danke für Eure Hilfe Gottfried RE: FGV - da habe ich immer das selbe Problem - GerdW - 11.11.2011 15:53 Hallo Gottfried, zu Problem 1: Probier das Attachment mal aus... RE: FGV - da habe ich immer das selbe Problem - gottfried - 11.11.2011 20:55 Aha .... das kannte ich nicht ... aber müsste nicht auch mein Ansatz funktionieren? Gottfried |