![]() |
Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! (/Thread-Frontpanel-bringt-Schaltflaechen-durcheinander) |
Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - Belimo - 22.11.2011 08:37 Hallo miteinander, ich hab bei einem VI das Problem, dass auf dem Frontpanel die Schaltflächen etc. durcheinander gebracht werden, wenn ich nach Ausführen das Fenster maximiere (Anhang 5) und minimiere (Anhang 6). Das Problem tritt jedoch nur auf, wenn ich in einem Subpanelviewer ein weiteres Vi öffne... Im Anhang die Bilder dazu. Zum Programm: Es ist eine Art Hauptmenü, in welchem man über die Schaltflächen einzelne UNterprogramme (Subvis) öffnen kann. In den jeweiligen Option des SubVIs ("Window Size") habe ich die Option "Maintain proportions of window for different monitor resolutions" aktiviert. Habe leider über google etc. kein passendes Topic gefunden... Viele Grüße vorab! RE: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - unicorn - 22.11.2011 11:08 Das ist ein bekanntes Problem, dass die Größe und Position von FP-Elementen ausgehend von der aktuellen Position neu berechnet werden. Bei jeder Berechnung treten Rundungfehler auf, die sich insbesondere bei zwischenzeitlich kleinen Fenstern auswirken. Wenn Du das vermeiden willst musst Du die Positionen und Größen Deiner FP-Elemente manuell aus der Fenstergröße berechnen. RE: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - Belimo - 22.11.2011 11:39 danke dir erstmal für die schnelle antwort! wow, das klingt erstmal ziemlich umfangreich. gibt es dazu vielleicht irgendwo ein referenzprogramm? wüsste auf anhieb erst einmal nicht wie ich das umsetzen sollte. RE: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - jg - 22.11.2011 11:49 Dein VI bietet sich perfekt an für die Verwendung von Splitterbars. Damit trennst du sauber den Subpanel-Bereich von den Bedienelementen. http://www.labviewforum.de/Thread-FrontPanel-Skalierung-auf-verschiedene-Displaygroessen?pid=128292#pid128292 http://www.labviewforum.de/Thread-Bildschirmaufloesung-auf-mein-VI-anpassen?pid=129129#pid129129 Danach würde ich mit um die Skalierung deiner Subpanels kümmern. Die Option, alles an die Größe des Fensters automatisch anzupassen, funktioniert nicht sonderlich gut, wie unicorn schon geschrieben hat. Aber vielleicht helfen dir auch hier Splitterbars weiter. Oder du machst Subpanels scrollbar. Möglichkeiten gibt es viele. Gruß, Jens P.S.: Die Benutzung der Shift-Taste beim Verfassen von Beiträgen im LVF nicht vergessen! RE: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - unicorn - 22.11.2011 12:22 Wenn nur einmal die Fenstergröße bei Programmstart geändert wird, ist die eingebaute "Automatik" sicherlich ausreichend, vorallendingen dann, wenn in der überwiegend verwendeten Fenstergröße gearbeitet wird. Für ständiges Fensterskalieren (ich meine damit nicht minimieren) ist eigener Code notwendig. Hilfreich ist auch die minimale Fenstergröße vorzugeben, damit Rundungsfehler geringeren Effekt haben. RE: Frontpanel bringt Schaltflächen durcheinander! - Belimo - 22.11.2011 12:38 danke euch! ich glaube die sache mit den splitting bars hat mich zum ziel gebracht ![]() schöne woche erst einmal! |