![]() |
XY-Plotmatrix - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: XY-Plotmatrix (/Thread-XY-Plotmatrix) |
XY-Plotmatrix - lambda89 - 23.11.2011 13:46 Moin, ich habe gerade eine kleines "Nebenproblem". Ich versuche mich gerade an der "XY-Plotmatrix". Jedoch habe ich gerade ein Problem mit dem Darstellen von zwei Sinusfunktionen. Die "x-Matrix" bestimmt ja mit ihren Spalten die Anzahl der Spalten von Graphen in der Plotmatrix. Die "y-Matrix" bestimmt ja mit ihren Spalten die Anzahl der Zeilen von Graphen in der Plotmatrix. Nun wollte ich 2 einfache Sinus-Funktionen in der Matrix darstellen lassen. Also die x-Matrix und die y-Matrix angeschlossen und ich erhalte 4 Graphen. Von jedem Sinus zwei Stück. Grund: Die x-Matrix hat zwei Spalten. Also habe ich als Versuch die 2. Spalte entfernt und schon hatte ich in der Plot-Matrix genau 2 Graphen. ABER: Da eine Spalte entfernt wurde, wird nun die Zeitachse bei beiden gleich skaliert. Nämlich in den Werten von der "y-Matrix". Hat jemand Ahnung wie ich die beiden Graphen einfach "unabhängig" in der Plot-Matrix darstellen kann? VI habe ich mal angehängt. |