![]() |
Dropdown Menü - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Dropdown Menü (/Thread-Dropdown-Menue) |
Dropdown Menü - froschels - 09.12.2011 15:17 Hallo, [falls der Thread im falschen Bereich ist, bitte verschieben] ich bin noch ein ziemlich blutiger Änfänger ![]() Ich möchte ein Drop-Down-Menü erstellen mit 2 Einträgen. Je nach dem, welcher Eintrag ausgewählt wird, soll ein anderes Sub-VI gestartet werden. Z.B.: Auswahl 1 -> starte SubVI 1, Auswahl 2 -> starte SubVI 2 Viele Grüße, froschels. --- Ich verwende LabView 2011 (11.0) unter Windows XP Pro SP3 (32 Bit) RE: Dropdown Menü - GerdW - 09.12.2011 17:08 Hallo froschels, Zitat:Ich möchte ein Drop-Down-Menü erstellenOk, und wo ist dein Problem? Sollen wir anhand deiner Wünsche jetzt schon vollständige Programme posten? Ansonsten: Einfach mal mit Enums und Case-Strukturen arbeiten... RE: Dropdown Menü - froschels - 09.12.2011 17:53 Zitat:Zitat:Ich möchte ein Drop-Down-Menü erstellenOk, und wo ist dein Problem? Sollen wir anhand deiner Wünsche jetzt schon vollständige Programme posten? Nein, natürlich nicht. Aber wie du siehst, bin ich kein Profi. Trotzdem danke für deine Hilfe. Ich werde mal weitersuchen, ob ich eine Lösung für mein Problem finde. RE: Dropdown Menü - Lucki - 09.12.2011 19:22 Na nur nicht gleich aufgeben. Die Frage ist nicht ganz klar. Unklarheiten sind z.B. Soll das SubVI, wenn es aufgerufen wird, sichtbar sein? Wenn ja, in einem Subpanel oder frei? Schließt es sich von selbst wieder, oder mittels Stop-Knopf? Kann das HauptVI, während das SubVI geöffnet ist, blockiert sein, oder muß z.B eine Online-Datenerfassung weiterlaufen? Beachte bei den SUB-VIs die "Eigenschaften" (rechte Maustaste auf Ikon) Habe mal auf Verdacht etwas gemacht: [attachment=37616][attachment=37614][attachment=37615] RE: Dropdown Menü - froschels - 13.12.2011 20:09 Hi Lucki, morgen hab ich wieder Zugriff auf meinen Rechner, dann probier ich die VIs mal aus. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Ich habe es jetzt übergangsweise mit einem Boolesch und einer Case-Struktur gemacht, weil ich derzeit nur zwischen zwei Fällen unterscheide. Viele Grüße, froschels. RE: Dropdown Menü - froschels - 14.12.2011 19:03 (09.12.2011 19:22 )Lucki schrieb: Habe mal auf Verdacht etwas gemacht: Das hat mir sehr geholfen. Das Enum-Element war die Lösung. Das kannte ich bis jetzt noch nicht. Und damit gehts ja dann wirklich gut. Ich hab anscheinend bloß nach den falschen Sachen im Netz und in LabView gesucht. Vielen Dank, froschels. RE: Dropdown Menü - Noobie - 19.12.2011 11:22 Hey, Hab eigentlich das gleiche Problem, nur statt 2 Sub Vi's 3. @ Lucki: könntest du vielleicht dein Beispielprogramm in der Version: 10.0 raufstellen? ![]() Lg Noobie RE: Dropdown Menü - Y-P - 19.12.2011 11:30 Hier das Bsp. von Lucki für 3 SubVIs und für LabVIEW 2010: [attachment=37751] ![]() Gruß Markus (19.12.2011 11:22 )Noobie schrieb: Hey, RE: Dropdown Menü - Noobie - 19.12.2011 11:36 Danke ![]() Lg Noobie |