LabVIEWForum.de
Umlaufarchiv - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Umlaufarchiv (/Thread-Umlaufarchiv)



Umlaufarchiv - hdamok - 21.12.2011 18:28

Guten Abend,

ich bin dabei mir ein Umlaufarchiv zu erstellen. Es sollen Daten als Tabelle gespeichert werden. Wenn die von mir angegebene Datenmenge erreicht ist sollen von oben Daten eingefügt und unten gelöscht werden. Soweit sogutBig Grin.
Mein Problem ist dass ich die erste Zeile mit Text beschriften will, also mit Namen der Daten. Die erste Zeile darf also nicht überschrieben werden.
Könnte mir bitte jemand ein wenig unter die Arme greifen oder mich in die richtige Richtung lenken?

MfG David

Lv09_img2


RE: Umlaufarchiv - unicorn - 21.12.2011 18:51

1) Wenn Du die Datei schreibst, könntest Du gleich die Kopfzeile vorneweg schreiben. Dazu das Datenarray mit Array to Spreadsheet String formatieren und an den Kopfzeilenstring anhängen. Den zusammengesetzten String dann in die Datei schreiben.

2) Mit den Fortgeschrittenen Filefunktionen kann man die Schreibmarke hinter die Kopfzeile setzen und dann die neuen Daten ab dieser Position schreiben. Hier muss man aufpassen, dass nichts von der alten Daten übrig bleibt, weil sich z.B. die Anzahl der Elemente geändert hat.


RE: Umlaufarchiv - hdamok - 21.12.2011 20:05

Danke für die Hilfe.
Ich habe es mit Nr1 versucht. Der Datenstring sieht schonmal sehr gut aus. Nur leider bekomme ich ihn nicht so geschrieben. Jetzt weiß ich nicht ob es am Stringformat oder am Aray Typ liegt.
Ich danke schon mal im Vorraus. Cool


RE: Umlaufarchiv - hdamok - 22.12.2011 15:25

Bis auf ein Manko funktioniert die Datenerfassung so wie ich es mir vorstelle. Mal abgesehen dass die Tabelle von unten aufgefüllt wird was nicht tragisch ist da ich den Zeitstempel habe.
Das Manko sieht folgendermassen aus. Die erste Zeile wird mit "Nullen" anstelle des Textes im String geschrieben.
Vll fällt jemandem die Lösung spontan ein 2hands

MfG David


RE: Umlaufarchiv - GerdW - 22.12.2011 16:08

Hallo David,

Zitat:Die erste Zeile wird mit "Nullen" anstelle des Textes im String geschrieben.
Was soll deiner Meinung nach rauskommen, wenn man Texte in Zahlen umwandeln lässt?

Du erstellst (sehr umständlich) ein 2D-Array aus DBL-Werten. Dieses wandelst du in einen SpreadsheetString um und hängst den Headerstring davor. Dann wandelst du diesen String wieder in ein 2D-Array fo DBL um (warum auch immer), um dieses Array dann per WriteSpreadsheetFile zu speichern. Wozu das ganze???

P.S.:
Um ein Array zu erstellen/zusammenzusetzen, könnte man einfach BuildArray verwenden. Man kann aber auch mehrere ExpressVIs verwenden und den Umweg über das komplett alle Daten verschleiernde DDT gehen...


RE: Umlaufarchiv - unicorn - 23.12.2011 00:09

Vor allen Dingen geht bei dem Umwandeln die Kopfzeile verloren, da sie aus Strings besteht und nicht aus DBL.