![]() |
SystemExec-geöffnete Applications - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: SystemExec-geöffnete Applications (/Thread-SystemExec-geoeffnete-Applications) |
SystemExec-geöffnete Applications - Tomtom79 - 07.02.2012 17:19 Hallo Zusammen, hab mit der "Event-Structure" und der "System Exec" Funktion ein VI erstellt von dem aus ich per Taster verschiedene Applications öffnen kann. Für jede Application einen Taster. Nun habe ich folgendes Problem: ich möchte immer nur 1 Application offen haben (geschlossen werden sie dann auf der Application selbst). Nun gehts aber ein paar s bis die Application offen ist und man hat in der zwischenzeit die Möglichkeit (wenn man einen anderen Taster betätigt) eine 2. Application zu öffnen. Ich hab schon versucht eine "For-Schleife" in jedem Case einzubauen die ca. solange läuft, bis die Application geöffnet ist. Aber die Event Structure ist ein Fuchs und holt das Event einfach nach. Gibt doch sicher eine Möglichkeit mit einer Function auszulesen, welche Application aktiv ist? Viele Grüsse Tom RE: SystemExec-geöffnete Applications - Tomtom79 - 07.02.2012 17:55 Eine Möglichkeit wäre ev. mit der Property Node die anderen Schalter "zu blockieren" in dem Zeitraum in dem die Application startet. Gibt doch sicher ein Property Node mit dem ich einen Control blockieren kann? RE: SystemExec-geöffnete Applications - GerdW - 07.02.2012 18:21 Hallo TomTom, ja, da gibt's was von Ratiopharm: das nennt sich "Deaktiviert"... RE: SystemExec-geöffnete Applications - Tomtom79 - 07.02.2012 18:45 Ich habs auch schon mit Property Node "Disabled" probiert aber auch da holt es der Case nach, wenn der Control wieder "enabled" ist. RE: SystemExec-geöffnete Applications - jg - 07.02.2012 23:17 http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/371361D-01/glang/set_busy_cursor/ + Unset Busy VI Gruß, Jens RE: SystemExec-geöffnete Applications - Tomtom79 - 09.02.2012 17:13 Hallo Jens, hatte zwar noch keine Zeit es auszuprobieren, aber es scheint eine Möglichkeit zu sein. Besten Dank. Tom |