LabVIEWForum.de
Liste aller Elemente in einem BD - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Liste aller Elemente in einem BD (/Thread-Liste-aller-Elemente-in-einem-BD)



Liste aller Elemente in einem BD - Kaeru - 09.02.2012 10:09

Hallo liebe LabVIEW-Gemeinde,
ich habe schon die SuFu und Suchmaschinen bemüht, aber leider keine passenden Ergebnisse gefunden.
Ich arbeite an einem LabVIEW Projekt, bei dem ich ein vorhandenes Programm erweitern und verbessern soll. Nun interessiert mich folgendes:

Gibt es die Möglichkeit eine Liste zu erstellen, in der alle Elemente (Funktionen, Strukturen, Variablen,...) angezeigt werden, die im Blockdiagramm benutzt wurden? Dabei ist es mir wichtig, dass es eine Liste in Textform ist, die ich kopieren und zum Beispiel in Excel einfügen kann.

Erhoffe mir dadruch evtl. das "alte" Programm mit meinem "neuen" Programm ein wenig vergleichen zu können (wieviel Prozent stimmen noch überein, wie viele Elemente wurden benutzt, etc - also ein wenig Statistik)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße,
Kaeru


RE: Liste aller Elemente in einem BD - Hook1986 - 09.02.2012 10:58

Hallo Kaeru,

ich kann mich nicht entsinnen eine solche Funktion jemals gesehen zu haben. Der Vergleich von VIs sollte funktionieren, wobei ich mir da nich so wirklich sicher bin inwiefern zwei komplett unterschiedliche VIs miteinander verglichen werden. Die Funktion dafür findet sich unter "Werkzeuge" -> "Vergleich" -> "Vergleiche VIs".

Hoffe dass ich dir helfen konnte.

MfG Carsten


RE: Liste aller Elemente in einem BD - Falk - 09.02.2012 13:27

Schaue dir mal das "VI Scripting" an. Persönlich habe ich damit zwar noch keinen Kontakt gehabt, aber vielleicht kommst du damit ein wenig in deine Wunschrichtung.

Schöne Grüße
Falk


RE: Liste aller Elemente in einem BD - Hook1986 - 09.02.2012 14:00

Hallo,

ich habe beim VI-Scripting ein Beispiel gefunden, wo genau das gewünschte gemacht wird. Ich bin mir jedoch unsicher in wie fern das bei dem Kit, das man von NI bekommt (zum "Nachrüsten" von V8.6 oder später) dabei ist bzw. mit dem benutzt werden kann.
Nennt sich "Using Traverse.vi". Also einfach das VI-Scripting von der NI-Seite ziehen, installieren und der Spaß kann losgehen.

MfG Carsten