![]() |
Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? (/Thread-Aktuellen-VI-Pfad-als-UNC) |
Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Flobias - 20.02.2012 18:05 Hallo zusammen, wir kennen ja alles das Vi "Aktuellen VI-PFad" - es liefert den akutellen Pfad des aufrufenden VIs. Ich bräuchte das jedoch nicht in der normalen Darstellung (z.B.: L:\test.vi ) sondern in der UNC-Notation (z.B.: \\serverxy\test.vi). Was URC bedeutet: http://www.haug-os.de/index.php/de/programme/eas/eas-faq/84-was-bedeutet-unc-pfad Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schön. Flobias RE: Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Y-P - 21.02.2012 08:31 Schau' mal dort: http://lavag.org/topic/10466-folders-path/ Allerdings weiß ich nicht, wo die dll dort herkommt. Ich habe sie von hier heruntergeladen: http://www.dll-files.com/dllindex/dll-files.shtml?mpr Allerdings kriege ich beim Einstellen die Fehlermeldung: "Der Prozedureinsprungpunkt "wscat_s" wurde in der DLL "ntdll.dll" nicht gefunden. Vielleicht klappt's ja bei Dir. Gruß Markus RE: Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Flobias - 21.02.2012 09:53 Sehr geil, es funktioniert. Vielen Dank. Flobias RE: Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Y-P - 21.02.2012 10:15 Wie hast Du das gemacht? Gab's bei Dir nicht die Fehlermeldung? Gruß Markus EDIT: Hier geht's auch. Hatte die lokale Festplatte ausgewählt und nicht das Netzlaufwerk. ![]() (21.02.2012 09:53 )Flobias schrieb: Sehr geil, es funktioniert. RE: Aktuellen VI-Pfad als UNC ??? - Y-P - 21.02.2012 11:26 Da es ja jetzt klappt ist hier das VI: [attachment=38733] [attachment=38732] Gruß Markus |