Kommunikation sbrio und Mein Computer - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA) +---- Thema: Kommunikation sbrio und Mein Computer (/Thread-Kommunikation-sbrio-und-Mein-Computer) |
Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 14.05.2012 14:11 Hallo! Ich programmiere derzeit ein Projekt mit einem sbrio (9602), dieser soll als Funktionsgenerator dienen. In "Mein Computer" habe ich ein VI erstellt, das Werte für die Impulslängen berechnet. Diese Werte würde ich gerne auf den sbrio bringen, habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Mit Umgebungsvariablen geht es nicht. Ist es überhaupt möglich? Bsp: Errechneter Wert in Mein Computer - 10 ms FPGA LED soll nun 10 ms leuchten Ich möchte also den Wert "global" überreichen. Oder zum Beispiel über eine Bool Variable aus "Mein Computer" das sbrio anstoßen und ausführen. Bitte um Hilfe! RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - jg - 14.05.2012 14:41 Der Weg lautet: PC <-> RT-Teil (sbRIO) <-> FPGA (sbRIO). Gruß, Jens RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 14.05.2012 14:51 Also es ist auf jeden Fall machbar? das ist ziemlich wichtig, dass es machbar ist... hast du vlt nähere info´s oder ein link wo ähnliches beschrieben wird RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 15.05.2012 09:58 Ist FIFO das richtige Stichwort? RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 15.05.2012 14:28 Es erscheint eine Fehlermeldung "vergewissern sie sich ob eine Umgebungsvariablen-Engine installiert ist" wenn ich das Real-Time Vi auführe. RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - jg - 15.05.2012 16:10 (15.05.2012 14:28 )Criso schrieb: Es erscheint eine Fehlermeldung "vergewissern sie sich ob eine Umgebungsvariablen-Engine installiert ist" wenn ich das Real-Time Vi auführe.Welches Real-Time VI? (15.05.2012 14:28 )Criso schrieb: Es erscheint eine Fehlermeldung "vergewissern sie sich ob eine Umgebungsvariablen-Engine installiert ist" wenn ich das Real-Time Vi auführe.Vielleicht mal die Shared-Variable-Unterstützung im Betriebssystem des sbRIO installieren ( MAX -> sbRIO -> Software hinzufügen/entfernen). Gruß, Jens RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 16.05.2012 08:10 Also auf meinem sbrio sind zusätzlich "Network Variable Engine" und "Variable Client Support" installiert. Der Fehler ist nun behoben. Anbei habe ich ein VI angehängt. Beschreibung: Im panel.vi läuft ein Programm, welches nach Ablauf eine BoolVariable High schaltet unzwar "x>y" diese Variable ist eine Umgebungsvariable bei der RT FIFO aktiviert ist. Diese Variable kippt aber im VI "Ansteuerung des FPGA" nicht auf High. Neben dem Projektexplorer ist das VI "Ansteuerung des FPGA" aufgeführt. RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - Criso - 16.05.2012 14:03 Ich lade hier nochmal das panel.vi hoch, vlt kann mir dann jemand antworten Die Variable ist als Netzwerkvariable definiert RE: Kommunikation sbrio und Mein Computer - jg - 16.05.2012 17:16 Schon mal Fehlercluster ausgewertet? Kommt die Wertänderung im RT-Teil an? Wo startest du den FPGA Code? Wie sieht der FPGA-Code aus? Beim FPGA-Resourcen-Name trage ich üblicherweise nur den lokalen Link ein, als RIO0, schließlich läuft das RT-VI schon auf dem cRIO. Gruß, Jens |