LabVIEWForum.de
String einlesen mit ReadSpreadsheet - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: String einlesen mit ReadSpreadsheet (/Thread-String-einlesen-mit-ReadSpreadsheet)



String einlesen mit ReadSpreadsheet - gottfried - 18.06.2012 10:25

Hallo,

ich verwende ReadSpreadsheet gerne und oft, auch mit Strings. Nun habe ich Strings die aber (") und (') enthalten eingelesen und das was ich in dem String Array habe schaut sonderbar aus, ich irgendwie mit (") geklammert oder so...

Kann mich jemand über die diesbezügliche Regel aufklären?

Danke

Gottfried


RE: String einlesen mit ReadSpreadsheet - GerdW - 18.06.2012 10:43

Hallo Gottfried,

ich weiß nur, dass die Grundfunktion so arbeitet wie erwartet:
[attachment=40265]

Ob ReadSpreadSheetFile anders arbeitet, ließe sich durch Hineinschauen klären... (Ich kann jedenfalls keinen Filter entdecken.)


RE: String einlesen mit ReadSpreadsheet - NWOmason - 18.06.2012 10:45

(18.06.2012 10:25 )gottfried schrieb:  Kann mich jemand über die diesbezügliche Regel aufklären?

Bei normalen Text/CSV-Dateien kann ich kein solches Verhalten reproduzieren:

[attachment=40266]

Vielleicht lädst du mal eine Bespieldatei hoch?

Beste Grüße,
NWO


RE: String einlesen mit ReadSpreadsheet - gottfried - 20.06.2012 10:40

Sorry, hat ein bisschen gedauert.

In der Anlage eine Datei und das VI von mir (Path anpassen bitte - klar)

Auszug aus der Datei > hier wollte ich den Text einfügen ................. aber .......................... der Mist steht auch in der CSV Datei.

Es ist Excel, das aus der CSV Zeile >-1;slope Y"/Y';0;1< ein >-1;"slope Y""/Y'";0;1< macht.

(private Bemerkung - schei....)

ad EXCEL: schaut aus als ob EXCEL aus " ein "" macht und das mit " klammert.

OK, habe ich nicht gewußt

Danke für Eure Versuche

Gottfried


RE: String einlesen mit ReadSpreadsheet - SeBa - 20.06.2012 11:24

Excel folgt (so MS es denn will) dabei dem Standard für csv Dateien. Du hast es hier mit dem 'double up' von Textqualifiers zu tun. Welches dafür sorgt, dass Excel die ganze Zelle in Textqualifiers einschließt. Das würde auch mit einer Zelle passieren, welche dein Trennzeichen enthält.

Das mach Excel auch einfach ohne dir eine Wahl zu lassen, sobald du die Datei speicherst.

Also entweder nicht mit Excel öffnen und speichern oder später selbst an den quotes herumdoktorn. Big Grin


Gruß SeBa

EDIT:
Wenn du kannst, ersetz doch von Anfang an deine Y" durch Y'' (1x double quotes mit 2x single quote)


RE: String einlesen mit ReadSpreadsheet - gottfried - 20.06.2012 16:51

> Wenn du kannst, ersetz doch von Anfang an deine Y" durch Y'' (1x double quotes mit 2x single quote)

das ist einfach genial - habe nicht daran gedacht

Danke

Gottfried