Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW (/Thread-Kommunikation-Mikrocontroller-LabVIEW) |
Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - cRyo - 29.06.2012 11:26 Hallo, ich habe einen ATmega1284P und habe eine Kommunikation mit UART programmiert über eine RS232 Schnitstelle und LabVIEW. Das Betriebssystem ist Win 7 Professional. Die Kommunikation mit dem Mikrocontroller und einem Terminal funktioniert reibungslos. Sobald ich jedoch Befehle in LabVIEW eingebe und abschicke, reagiert er erst nachdem wirklich 40 Zeichen geschickt worden sind. Was ich in das Senden Feld in LW eingebe sieht folgendermaßen aus: getvalue00000000000000000000000000000000 danach erhalte ich einen Spannungswert zurück. mit getvalue\r\n reagiert er nicht. Er reagiert erst nachdem wirklich 40 Zeichen geschickt worden sind. Zur Kommunikation habe ich das VI hier verwendet http://www.labviewforum.de/Thread-Serielle-Schnittstelle--10662 Könnte man das VI irgendwie so umbauen das es auch nur mit getvalue funktioniert ohne 40 Zeichen auffüllen zu müssen? Da der Mikrocontroller anscheinend auf die Zeichen \r\n wartet um den Befehl auszuführen. RE: Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - GerdW - 29.06.2012 11:39 Hallo cRyo, schickst du die Zeichen "/r/n" als 4 einzelne Zeichen raus oder verwendest du die korrespondierenden Steuerzeichen (wo nur 2 Bytes versendet werden)? Ist die Stringeingabe auf "/-code" eingestellt? RE: Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - cRyo - 29.06.2012 11:51 (29.06.2012 11:39 )GerdW schrieb: Hallo cRyo, im Terminal funktioniert es mit: getvalue\r\n Bei Labview gebe ich im "Send" Feld auch "getvalue\r\n" ein aber darauf reagiert er nicht. Der Befehl wird als ganzes versendet, wie stelle ich den die Stringeingabe auf "/- code" ein? Habs leider nicht gefunden. RE: Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - GerdW - 29.06.2012 11:56 Hallo cRyo, ich kenne dein "Terminal" nicht und weiß nicht, wie es mit Steuercodes umgeht. In LabVIEW dagegen wird eine Stringeingabe "roh"/"unbearbeitet" weiterverwendet. Zitat:wie stelle ich den die Stringeingabe auf "/- code" ein?Rechtsklick auf die Stringeingabe... RE: Kommunikation Mikrocontroller LabVIEW - cRyo - 29.06.2012 11:57 Habs vielen Dank! So einfach und ich hab den halben Tag damit verbracht... Einfach Rechtsklick aufs Eingabefeld->" '\'-Code- Anzeige " auswählen. Dann funktioniert auch getv\r\n Vielen Dank! |