![]() |
Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent (/Thread-Programm-zur-Widerstandsmessung-mit-Multiplexer-Agilent) |
Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Hessy James - 20.11.2012 11:04 Hallo Leute, zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass ich bezüglich Labview keine Vorkenntnisse besitze. Im Rahmen eines Laborversuchs sollen wir mit Labview eine Widerstandsmessung durchführen. Hierfür habe ich einen Multiplexer der Firma Agilent 34970A und Labview 2010. Der Multiplexer ist im Grunde dafür da, um später mehrere Widerstände zu messen. Die Messung ist für einen Belastungstest. Es wird eine Verbindung mechanisch belastet, und es soll gemessen werden, ob die Verbindung noch aktiv ist oder durch Bruch nicht mehr leitend ist. Dies soll in Abhängigkeit der Zeit in einer Textdatei ausgegeben werden. Bsp.: nach 12 Sekunden bricht die Leitung --> Ausgabe: Zeit Widerstandswert Da ich in der Labview Programmierung überhaupt keine Ahnung habe, wäre mir schon mit der Messung EINES Widerstandes sehr geholfen. So könnte ich mir durch den Aufbau einige Sachen erschließen und darauf weiter aufbauen. Ich weiß, dass ich bestimmt viel zu wenig Angaben gemacht habe. Wenn Ihr mir jedoch sagt, was ihr genau braucht, werde ich es so schnell wie möglich beantworten. Lieber Gruß Hessy RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Morpheus - 20.11.2012 12:41 Hallo Hessy Es gibt bereits Treiber für den Agilent 34970A. Am besten mal auf Google nach LabVIEW und Agilent 34970 suchen. Hier schon mal ein Link der dir ev. weiterhelfen könnte (habs mir aber nicht genau angesehen ![]() http://sine.ni.com/apps/utf8/niid_web_display.download_page?p_id_guid=E3B19B3E961C659CE034080020E74861 Gruss Chris RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Hessy James - 20.11.2012 12:48 Hallo Chris, danke für die schnelle Antwort. Die Treiber für das Gerät habe ich soweit schon gefunden. In der Software, scheint er es auch zu finden. Unter "VISA resource name" bekomme ich nach Anschluss des Geräts einen neuen Reiter angezeigt. Die Bezeichnung hierzu ist GPIB0::9: Wenn ich nun das Gerät einschalte, sagt er mir auch, dass er mit Channel 9 verbunden ist. Meine Frage nun: Wie sieh bei solch einer Messung der Quellcode aus? Habe von Arrays und all dem nicht viel Ahnung. Gruß Volker RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Achim - 20.11.2012 13:05 (20.11.2012 12:48 )Hessy James schrieb: Meine Frage nun: Wie sieh bei solch einer Messung der Quellcode aus? Habe von Arrays und all dem nicht viel Ahnung. Du wirst das hier hören, bis dir Blut aus'm Ohr läuft: - Es gibt hier keine fertigen Lösungen...dazu ist ein Forum gar nicht in der Lage - Du solltest mal nen (bei Geldmangel: Selbstlern-) Kurs machen! A. RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - GerdW - 20.11.2012 13:47 Zitat:Habe von Arrays und all dem nicht viel Ahnung.Gegen "keine Ahnung" hilft lernen ![]() Als Zustimmung zu Achims Antwort bekommst du gleich mal zwei Links zu Einsteigerkursen... RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Hessy James - 20.11.2012 14:11 Alles klar, dann werde ich mich mal da einarbeiten. Dachte es gäbe teilweise ähnliche Programme wie dieses. Danke für die Links. Gruß Hessy RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Hessy James - 21.11.2012 13:34 Hallo Leute, ich habe trotzdem noch eine Frage. Kann mir jmd sagen, mit welcher Funktion ich einen bestimmten Channel des des MUX auslese? MUX ist der: Agilent 34970A Im Grunde will ich den Wert (Ohm), der mir im Channel 201 angezeigt wird in einen Datei schreiben. Hierzu muss ich aber zunächst einmal die Daten auslesen. Gruß Hessy RE: Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent - Y-P - 21.11.2012 14:06 Schau' mal dort im Index (speziell bei "CHANNEL" und "RESISTANCE" (dort genauer bei MEASURE:RESISTANCE?)): http://www.home.agilent.com/agilent/redirector.jspx?action=ref&cname=AGILENT_EDITORIAL&ckey=1838042&lc=ger&cc=DE&nfr=-33261.536881544.00 Gruß Markus |