LabVIEWForum.de
leeren Rahmen erstellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: leeren Rahmen erstellen (/Thread-leeren-Rahmen-erstellen)



leeren Rahmen erstellen - Hasenfuss - 13.02.2013 19:29

Guten Abend!

Ist es möglich, im Blockdiagramm einen leeren Rahmen zu erstellen, in dem ich einzelne Elemente reinlegen kann wie in eine while-Schleife? Was ich gefunden habe ist unter Strukturen-Gestaltungselemente ein Rahmen, aber wenn ich den Rahmen verschiebe, dann verschieben sich nicht die Elemente in dem Rahmen.

Ich möchte also einen Rahmen, in dem einzelne Funktionsblöcke mit ihren Leitungen drinnen sind, weil es so vom Programmieren her schöner ist und wegen der Übersicht bzw. wenn ich einzelne Blockgruppen verschieben will.

Gibt es sowas - oder gibt es das nicht?


RE: leeren Rahmen erstellen - Trinitatis - 13.02.2013 19:33

Hallo Hasenfuß,

du kannst dir eine Sequenzstruktur nehmen, die nur einen Rahmen hat. Die Farbe kannst du dann auch noch setzen.
Als reines Deko-Element kenne ich sowas nicht. (zumindest bei LV 8.0)


Gruß, Marko


RE: leeren Rahmen erstellen - jg - 13.02.2013 22:02

SubVI erstellen?!

Gruß, Jens


RE: leeren Rahmen erstellen - GerdW - 14.02.2013 09:04

Hallo,

@Jens: Das wollte ich gestern auch schon antworten, hatte es mir aber verkniffen.

@Hasenfuss:
Zitat:weil es so vom Programmieren her schöner ist und wegen der Übersicht
Weil es "schöner" und "übersichtlicher" ist, muss ich unnötiges Füllmaterial im Blockdiagramm ablegen??? Komische Logik...

Aber die Schokolade ist lecker Smile


RE: leeren Rahmen erstellen - alieninvader - 14.02.2013 09:13

Moin moin,

was spricht dagegen, eine gestapelte Sequenzstruktur zu verwenden und Beispielsweise die Initialisierung in Frame 0 zu machen und alles "nicht gebrauchte" in Frame 1 abzulegen. Damit ist es aus den Augen und wird immer mit verschoben. Außerdem weiß man dann, wo die "nicht gebrauchten" liegen, falls man doch mal eins braucht.

Gruß

Stefan


RE: leeren Rahmen erstellen - GerdW - 14.02.2013 09:22

Hallo Stefan,

dagegen spricht, dass
1.) nur du selbst weißt, wo die "nicht gebrauchten" Dinge so liegen, aber nicht dein Kollege/Nachfolger/Kunde/wasauchimmer...
2.) auch du selbst solche Dinge nach ca. 2 Wochen Arbeit an anderen Projekten vergessen haben wirst...


RE: leeren Rahmen erstellen - alieninvader - 14.02.2013 09:39

Hallo Gerd,

okay, da hst du wohl recht.
Und dagegen hilft nur eines: KOMMENTIEREN!

Ich bin eh dafür, dass Programme (zumindest wenn man sie weiter gibt oder beruflich nutzt) sehr ausführlich kommentiert werden. Ich habe mich gerade erst in ein Projekt mit knapp 2000 vi's und jeder Menge Quellcode im Hintergrund eingearbeitet und ich würde sagen, 40% sind kommentiert. An für sich ist das ein Alptraum, aber gut so ist das Leben.

Gruß

STefan