![]() |
Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox (/Thread-Daten-in-verschachtelte-Multicolumn-Listbox) |
Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - GT123 - 16.04.2013 13:05 Hallo, ich habe folgende Schwierigkeiten beim Schreiben auf eine Mulitcolumn Listbox in verschachtelteten Ebenen. Zu einem Programm läuft asynchron ein VI welches Daten aufnimmt. Auf dieses möchte ich Zugreifen. D.h. die Referenz auf dieses VI, genauer gesagt auf dieses Datenarray in diesem Vi wird zu beginn initialisiert. Soweit so gut. Ebenen: Daten[] -> Cluster (strict type def) -> diverse Controls unter anderem ein Array -> MultiColumn Listbox Und in die Listbox sollen Stringdaten angehängt werden. Anbei ein TestVI. Gegen Ende ist es nicht klar wie es gehen soll. Wenn ich richtig liege muss ich direkt mit den ItemNames Properties arbeiten.? Vielleicht findet sich jemand der mir hierzu weiterhelfen kann, oder einen besseren Lösungsvorschlag hat. ![]() RE: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - jg - 16.04.2013 14:50 Die Datenstruktur halte ich zwecks Multicolumn Listbox für sehr "ungeschickt". Betrachten wir mal nur die Listbox und vernachlässigen Boolean und Numeric in deinem Cluster, dann hast du: 1D-Array of Cluster of 1D-Array of Listbox. Und jetzt willst du die Eigenschaft der Listbox ändern, aber bedenke, Arrays sind Kommunisten, die Eigenschaften aller Array-Elemente sind identisch. Und somit auch immer bei allen Elementen die Itemnames. Willst du das wirklich? Gruß, Jens RE: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - toaran_ - 16.04.2013 16:13 Zitat:...Arrays sind Kommunisten... Der ist gut muss ich mir merken ![]() Die Frage die sich mir stellt warum willst du unbedingt die ListBox haben? zum Anzeigen würde doch auch ein 2D String Array taugen... Wenn die Spaltenüberschriften möchtest könntest du auch eine Table nehmen(in einem Cluster verpackt .. da kann man direkt ein 2 D String Array anschließen... [attachment=44363] T RE: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - GT123 - 17.04.2013 06:02 Hallo, ja Kommunisten tönt nicht schlecht, musste auch schmunzeln.... Das die IemNames bei allen dann gleich ist war mir nicht bewusst, macht dann natürlich keinen Sinn. Hatte dies wegen der Möglichkeit der Überschrift sowie separater Spaltenbreiten Möglichkeit ausgewählt. Habe nun eine Table genommnen. Jedoch bräucht ich noch Hilfe mit den Referenzen... wie kann ich nun die neuen Daten anhängen? RE: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - toaran_ - 17.04.2013 08:15 Hi müssen es Referenzen sein? [attachment=44371] T RE: Daten in verschachtelte Multicolumn Listbox - GT123 - 17.04.2013 09:33 Hi T, danke schon einmal für die eine Variante. Ja der Zugriff sollte mit Referenzen geschehen. |