![]() |
Bedienelement zurücksetzen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Bedienelement zurücksetzen (/Thread-Bedienelement-zuruecksetzen) |
Bedienelement zurücksetzen - Napoleon - 11.01.2011 21:58 Hallo, ein verrücktes Problem. ich hab ein bedienelement wo eine Zahl stand, ich will jetzt das Bedienelement leer lassen. ich markiere die zahl, entferne, sobald ich aber woanders klicke ( das bedienelement verlasse), erscheint die gelöschte zahl wieder. ich will jetzt einfach das Feld leer lassen. weisst jemand wie das geht? ich glaubs nicht so schwer kanns nicht sein. Viele Grüsse Bedienelement zurücksetzen - jg - 12.01.2011 00:05 Ist das Control vom Typ Numeric? Da kannst du nicht "Nichts" eintragen, da steht dann auf jeden Fall eine Zahl drin. Gruß, Jens P.S.: ![]() Bedienelement zurücksetzen - Napoleon - 12.01.2011 00:16 Hallo Jens, Danke für die Antwort, ja es ist leider vom Typ Numeric. Dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen. Viele Grüsse Bedienelement zurücksetzen - NWOmason - 12.01.2011 07:47 Hallo, da in einem numerischen Bedienelement immer ein Wert drinsteht, gibt es nur nen Workaround: 1) Benutze ein Stringelement. Danach String nach Zahl konvertieren. Problem: Auch Eingaben außer Zahlen sind möglich, müsste man dann programmatisch auf Gültigkeit prüfen 2) Falls der Wert aus dem numerischen Bedienelement gelöscht wird, das Element mit NaN belegen, um zu suggerieren, dass keine Zahl eingegeben ist. Dazu habe ich schnell ein Beispiel zusammengeklickert. Falls der Wert aus dem Element gelöscht wird und danach das Element verlassen wird, wird NaN ins Element geschrieben. ![]() Beste Grüße, NWO Bedienelement zurücksetzen - Napoleon - 12.01.2011 15:01 Hallo NWO, danke für deine Mühe. Ich wusste nicht dass es so kompliziert ist. Ich habe aber momentan das Problem anders gelöst. Und ich habe mir jetzt was anderes überlegt, sodass ich für meine Zwecke diesen Bedienelement gar nicht brauchen werde. Aber ich werde bestimmt wieder Hilfe brauchen, ich werde aber erstmal versuchen, und wenn nicht, dann überlege ich mir wie ich die Frage verständlich stelle. Trotzdem Danke für deine Antwort, vlt brauche ich sie doch irgendwann mal ![]() Viele Grüsse |