LabVIEWForum.de
XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden (/Thread-XY-Graph-Daten-loeschen-ohne-Messung-zu-beenden)

Seiten: 1 2


XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - basa - 19.09.2013 16:34

Hallo zusammen,
seit längerem lese ich schon still mit und nun muss ich doch etwas Posten. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht Angel_not, konnte jedoch keine Antwort zu meiner derzeitigen Frage finden.

Das betreffende VI habe ich angehängt. Hierbei versuche ich Werte auf „Knopfdruck“ in einen XY-Graphen einzutragen und diese auf Wunsch wieder zu löschen.

Das funktioniert soweit ganz gut. Das einzige Problem ist, dass ich es nicht schaffe die bereits angezeigten Werte nichtmehr anzeigen zu lassen, ohne den Stopp Button zu betätigen.
Mit einem Schieberegister habe ich es auch versucht, woraufhin ich das Problem hatte, dass innerhalb von einer „Messreihe“ unterschiedliche Plotfarben entstanden sind.

Dementsprechend hänge ich irgendwo bei der „Datenübergabe“ und möchte das bei betätigen des „lösch“ Buttons alle Werte aus dem Diagramm entfernt werden und nicht wieder kommen wenn ich neue einfüge. Wie mache ich das am schlausten?
lv13_img


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Trinitatis - 19.09.2013 16:38

Hallo Basa,

du kannst einfach ein leeres Array an deinen XY-Graphen übergeben - dann isser gelöscht. Du musst natürlich dafür sorgen, dass die akkumulierten Daten in deinem Quellcode auch gelöscht werden (Schieberegister, oder wie du sie auch immer vorhälst)

PS: LV 2013 ist noch nicht wirklich lange auf dem Markt - dementsprechend wenige user werden dein VI öffnen können!


Gruß, Marko


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - basa - 19.09.2013 17:47

Jetzt ist es Lv80_img
Ich habe versucht ein leeres Array zu nutzen.

Das funktioniert auch ganz gut. Aber sobald ich einen neuen Messwert nehme erscheinen auch wieder die alten Daten.
Warum das so ist kann ich mir denken aber leider bekomme ich es anders nicht hin.


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Trinitatis - 19.09.2013 17:52

Hallo basa,

du übergibst am Anfang der Schleife eine lok. Var des Graphen. An die dort enthaltenen Daten hängst du immer wieder neue an.
D.h., wenn du dein VI neu startest, musst du auch dafür sorgen, dass der Graph gelöscht wird.

Gruß, Marko
Edit:
im übrigen verwendest du 2 uninitialisierte Schieberegister. Deren Inhalt merkt sich das VI währen des im Speicher liegt.
quasi so:


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - basa - 19.09.2013 18:18

Erstmal Danke für die Antworten!
Jetzt besteht wieder das Problem, dass ich die Messwerte im Diagramm "sammeln/vergleichen" will.

Wenn ich jetzt eine neue Messung beginne dann wird der alte Graph nicht mehr angezeigt.
Dem wollte ich mit der lok.var. entgegen wirken.


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Lucki - 19.09.2013 18:32

So müsste es gehen.


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - basa - 19.09.2013 19:06

Das werden bei einem Neustart der Messung auch die alten Werte nicht mehr im Diagramm angezeigt.
Ich werde heute leider nicht mehr dazu kommen an dem VI weiter zu arbeiten. Morgen versuche ich es wieder.

Falls noch jemand einen Tipp/Möglichkeit hat wie ich die "alten" Daten im Diagramm lassen kann immer her damit Big Grin


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Trinitatis - 19.09.2013 19:11

(19.09.2013 19:06 )basa schrieb:  Falls noch jemand einen Tipp/Möglichkeit hat wie ich die "alten" Daten im Diagramm lassen kann immer her damit Big Grin

Das kannst du beim XY-Graph nur über den Expressgraphen machen . ansonsten musst du dir die Daten woanders zwischenspeichern. Der XY-Graph wird immer komplett gezeichnet.

Gruß, marko


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - Lucki - 20.09.2013 09:30

(19.09.2013 19:06 )basa schrieb:  Das werden bei einem Neustart der Messung auch die alten Werte nicht mehr im Diagramm angezeigt.
Du erwähnst mein Posting nicht, warum auch, aber es scheint, dass sich das darauf bezieht. Dass man sich bei einem Neustart, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes gewünscht, sich nicht mit Altlasten aus einer vorigen Sitzung herumschlägt, ist allgemeiner Standard, und deshalb hatte ich es so gemacht. Das zu ändern wäre wohl möglich, aber ausgerechnet jetzt gehen mir die Ideen in diesem Thread aus...


RE: XY-Graph Daten löschen ohne Messung zu beenden - basa - 20.09.2013 09:57

Sorry Lucki, ja war auf deinen Lösungsvorschlag bezogen. Vielen Dank dafür.
Ich habe es jetzt mit einem Express Graphen gemacht, wobei ich noch immer das Problem habe, dass ich die Werte nur dann löschen kann, wenn ich Löschen und Stopp auswähle. Das lasse ich aber vorerst so.

Jetzt stellt sich mir ein neues Problem, mit dem einlesen/erstellen eines Kontinuierlichen Signals und das Erstellen von Punkten im Graph auf Knopfdruck.

Das funktioniert soweit schon, außer dass nicht jeder einzelne Punkt den ich Messe angezeigt wird sondern erst nach beenden der Messung der gesamte Graph.
Woran liegt das bzw. wie bekomme ich das in den Griff?

Edit: Der "Reset" Button funktioniert iwi auch nicht...Blink