![]() |
Server/Client TCP/IP RFID Reader - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Server/Client TCP/IP RFID Reader (/Thread-Server-Client-TCP-IP-RFID-Reader) |
Server/Client TCP/IP RFID Reader - che-salih - 14.10.2013 10:24 Hi Community, ich arbeite an einem Projekt und möchte gerne mein RFID Reader über TCP/IP mit LabView ansteuern. Für ein einfaches Befehl (Read-Befehl) habe ich ein Client erstellt und den Befehl an den Reader geschickt. Das Ergebnis ist eigentlich gut gewesen. Also, die Verbindung ist da und der Befehl kommt an. Das konnte ich mit einem Protokoll Sniffer sehen. Die Funktionsweise von dem Gerät ist eigentlich einfach. Man schickt ein Befehl und man erhält die Transponder ID. Und das nacheinander. Nun zu den Fragen: Was ist die Rolle des Servers hier? Ist mein Reader der Server? Kann ich mit einem üblichen Client/Server Verbindung etwas erreichen? Was macht genau der Client. Es ist klar, dass er die Befehle schickt aber führt er die auch aus? Oder ist das die Aufgabe von dem Server? RE: Server/Client TCP/IP RFID Reader - che-salih - 15.10.2013 10:23 ![]() RE: Server/Client TCP/IP RFID Reader - jg - 29.10.2013 13:24 ![]() Aha, leerer Beitrag wird als Lösung markiert?! Was soll das?! Mglw., weil du die Lösung durch Crosspost im NI-Forum erhalten hast, ohne uns zu informieren? |