![]() |
GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? (/Thread-GUI-Array-Index-eines-Arrays-entfernen) |
GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - Birg3r - 04.11.2013 15:42 Hallo an die gesamte LabViewForum Community, danke erstmal für die zahlreichen Einträge auf dieser Seite, die mir schon mehrmals Fragestellungen durch simples googlen lösen konnten. Jetzt habe ich allerdings ein Problem, bei dem ich nicht weiter weiß: Ich möchte den "Array-Index" von mehreren Arrays löschen, da sie in meinem Programm keine Funktion erfüllen würden und sie mir optisch nicht passen. Auf Youtube habe ich von einer NI Mitarbeiterin nur ein Video dazu gefunden, in der sie den entsprechenden Bestandteil einfach transparent erscheinen lässt (YouTube Video). Das habe ich bereits an anderer Stelle gemacht und gemerkt, dass auch die transparenten Objekte immernoch auf Klicks reagieren. Ich hätte Bedenken, dass ein Benutzer vielleicht versehentlich ein Array verstellt und damit eine komplette Messung in die Hose geht (wäre problematisch, da bei den Messungen werkstoffzerstörend geprüft wird). Ich hoffe mein Anliegen verständlich dargestellt zu haben, der angehängte Screenshot sollte es veranschaulichen. An diese Option bin ich über "Bearbeiten" -> "Element anpassen" gekommen. Danke schonmal für jede Antwort! . ![]() RE: GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - Kasi - 04.11.2013 15:47 Hallo Birger & willkommen im Forum. Der Array-Index bekommst du sehr leicht über rechtsklick -> visible items -> Index Display weg. Sollte der Nutzer übrigens in der Lage sein, die Messung durch Manipulation eines auf dem FP liegenden Anzeigeelements zu gefährden, würde ich mir noch ein paar Gedanken zum Programmablauf machen ![]() Grüße & weiterhin viel Erfolg, Christian RE: GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - BsaiboT - 04.11.2013 15:51 Hallo Birger, Ist es ein Bedien- oder Anzeigeelement? Bei Letzterem wäre ein Verstellen durch den Nutzer zwar ärgerlich, aber nicht schädigend, da ja nur der angezeigte Bereich verschoben wird und die Daten aber immernoch komplett vorhanden sind und bearbeitet werden. Bei einem Bedienelement könnte das natürlich Auswirkungen auf deine Messung haben. Als einen Lösungsansatz, könnte man hier das Mausevent abfangen und prüfen, ob sich der Index geändert hat. Wenn ja, dann über einen Property-Node wieder auf 0 zurückstellen. Vielleicht hilft das ja schonmal weiter. Gruß, //Tobias Tante Edith sagt, dass ich a) viel zu langsam war und b) die einfachste Lösung übersehen bzw nicht genannt habe, obwohl mein erster gedanke war: "Hey! Einfach ausblenden." Aber der Kommentar bzgl deiner Suche und der Antwort eines NI-Mitarbeiters ließ mich vermuten, dass du diese Möglichkeit gefunden hättest. Und ich war mir nur zu 60% sicher, dass es übers Ausblenden geht... RE: GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - Birg3r - 04.11.2013 15:56 Hallo Christian, Klasse, das war ja wirklich kinderleicht! Ich war sogar schon bei den Eigenschaftsknoten am suchen, bisher erfolglos. Der Benutzer hätte an der Stelle einen Kanal falsch benennen können, dadurch wäre dann in der Datentabelle die entsprechende Spalte falsch benannt. Aber so kann ich auch nach Fertigstellung des Programms beruhigt schlafen ![]() Danke für die schnelle Hilfe! Grüße, Birger edit: Danke auch an Tobias ![]() RE: GUI: Array-Index eines Arrays entfernen? - jg - 04.11.2013 18:06 (04.11.2013 15:56 )Birg3r schrieb: Ich war sogar schon bei den Eigenschaftsknoten am suchen, bisher erfolglos.Die passende PropertyNode lautet "Index Visible", dann geht es auch zur Laufzeit. [attachment=47101] Gruß, Jens |