LabVIEWForum.de
Ideen für "einfachen" Formelparser - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Ideen für "einfachen" Formelparser (/Thread-Ideen-fuer-einfachen-Formelparser)



Ideen für "einfachen" Formelparser - hawk72 - 05.11.2013 17:31

Hallo,

in meinem Programm möchte ich einige Formeln ablegen (z.B.) in einem Listenfeld/Array,
welche ohne Eingriff ins Blockdiagramm editierbar sein sollen.
Dies muss nicht unbedingt zur Laufzeit erfolgen.
Die LV-eigenen Parser-VI's akzeptieren leider nur ein vorgegebenes Variablenportfolio.
Hat evtl. jemand eine Lösung oder Denkansatz welcher die Funktionalitäten
der LV-Parser-VI's um frei gewählte Variablen erweitert?

CalcExpress wäre eine Möglichkeit allerdings mit großem Funktionsumfang und preislich
nicht realisierbar.

Danke schonmal im voraus für die Antworten

Norbert


RE: Ideen für "einfachen" Formelparser - jg - 05.11.2013 17:40

Man könnte einen String-Parser programmieren, der dein gewünschtes "Variablen-Portfolio" durch das durch LabVIEW benötigte Variablen-Portfolio ersetzt, bevor die Formel dann an die Parser- und Formel-VIs übergeben wird.

Gruß, Jens


RE: Ideen für "einfachen" Formelparser - hawk72 - 05.11.2013 18:28

Hallo Jens, danke für die schnelle Antwort.

Habe zwischenzeitlich eine "Quick and Dirty" - Lösung mit 4 Formelknoten erstellt.

Die Idee mit dem Stringparser ist gut. Werde die Variablen aber nicht ins LV-Variablenportfolio umrechnen, sondern
gleich durch die aktuellen Messwerte ersetzen. Lasse letztendlich alle Variablen durch die Messwerte ersetzen und
übergebe den String dann an das LV-eigene Formel-String-VI welches dann ein Ergebniss auswirft. Werde dies gleich mal
ausprobieren.

Norbert