![]() |
Status des PFI Trigger anzeigen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Status des PFI Trigger anzeigen (/Thread-Status-des-PFI-Trigger-anzeigen) |
Status des PFI Trigger anzeigen - djlunatic - 29.11.2013 14:13 Hallo, ich habe vor ca. 2 Wochen mit Labview begonnen und komme mittlerweile auch dank diesem Forum hier eigentlich ganz gut zurecht. Allerdings habe ich jetzt ein Problem auf das ich einfach keine Antwort finde. Ich benutze eine PCI 6024E und lese über den AI0 differentiell ein Signal ein. Diese Messung starte ich über einen externen Trigger und stoppe sie auch mit dem Referenztrigger über den selben externen Trigger. Das funktioniert auch inklusive Auswertung alles wunderbar. Nun möchte ich gerne in meinem Programm eine Anzeige haben mit der der Benutzer sehen kann ob der Trigger bereits die Messung gestartet bzw. gestoppt hat oder nicht. Soll heißen 2 LEDs auf dem Panel. Starttrigger ist da: LED 1 geht an Stoptrigger da: LED 2 geht an Keine Trigger da: LEDs beide aus RE: Status des PFI Trigger anzeigen - Y-P - 29.11.2013 14:21 Ich weiß nicht, ob man den PFI-Eingang direkt auslesen kann. Aber Du könntest doch parallel dazu einen digitalen Eingang anschließen und den auswerten. Gruß Markus RE: Status des PFI Trigger anzeigen - djlunatic - 29.11.2013 14:39 Danke für die schnellen Antworten. Werds gleich ma ausprobieren. Die Frage is nurnoch an welche Stelle ich das ganze in mein VI packe, aber das sollte ich hinkriegen. Werd gleich Rückmeldung geben obs geklappt hat wie ichs mir vorgestellt hab. Schöner wärs halt aus dem bereits vorhandenem Task, aber damit kann ich leben. RE: Status des PFI Trigger anzeigen - djlunatic - 29.11.2013 15:02 Also das erfassen des Triggers funktioniert so. Allerdings ist die richtige Position in meinem VI doch nicht so einfach zu finden damit die Erfassung parallel zu meiner anderen Messung läuft. RE: Status des PFI Trigger anzeigen - Y-P - 29.11.2013 15:10 Wie wär's mit einer parallelen Schleife? Gruß Markus (29.11.2013 15:02 )djlunatic schrieb: Also das erfassen des Triggers funktioniert so. Allerdings ist die richtige Position in meinem VI doch nicht so einfach zu finden damit die Erfassung parallel zu meiner anderen Messung läuft. RE: Status des PFI Trigger anzeigen - djlunatic - 02.12.2013 09:23 So habe das ganze doch anders gelöst. Mit dem isTaskdone.vi. Damit frage ich zwar nicht direkt den Trigger ab aber für meine Zwecke reicht das so aus. Danke trotzdem. Die Variante mit dem parallelen Abfragen über den digitalen Eingang werde ich vieleicht später nochmal testen wenn die anderen Fehler beseitigt sind RE: Status des PFI Trigger anzeigen - Y-P - 02.12.2013 09:26 Danke für die Rückmeldung. ![]() ![]() Gruß Markus (02.12.2013 09:23 )djlunatic schrieb: So habe das ganze doch anders gelöst. Mit dem isTaskdone.vi. Damit frage ich zwar nicht direkt den Trigger ab aber für meine Zwecke reicht das so aus. Danke trotzdem. Die Variante mit dem parallelen Abfragen über den digitalen Eingang werde ich vieleicht später nochmal testen wenn die anderen Fehler beseitigt sind RE: Status des PFI Trigger anzeigen - djlunatic - 02.12.2013 09:59 Oh ja danke in der Eile total vergessen |