LabVIEWForum.de
Registerwechsel sperren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Registerwechsel sperren (/Thread-Registerwechsel-sperren)



Registerwechsel sperren - Bärbel - 08.01.2014 07:59

Hallo,

hab ein kleines Problem mit Registerwechseln. Bei bestimmten Programmzuständen möchte ich verhindern, dass der Benutzer die aktuelle Registerkarte verlässt, bevor er nicht etwas Bestimmtes getan hat, oder ein definierter Zustand eingetreten ist. Ich habe aber keine Ahnung, wie man einen Registerwechsel verhindern kann, ohne gleich alle Bedienelemente der Registerkarte mit zu sperren. Mein Programm verwendet eine Event-Struktur.

Das Beispiel Register.vi zeigt zwei Registerkarten. Man soll erst auf Registerkarte 2 (mit dem Stopp-Schalter) wechseln dürfen, wenn man mindestens einmal den Hello-World-Schalter betätigt hat. Das ist natürlich eine grobe Vereinfachung des Problems. D.h. es hilft mir nicht, nur den Stopp-Schalter zu deaktivieren.

Der Teil in der Deaktivierungsstruktur funktioniert nicht. Solltet ihr ihn trotzdem aktivieren, dürft ihr den großen, roten Knopf in der Menüleiste ausprobieren Smile
Es gibt aber bestimmt eine funktionierende Methode?!?

Viele Grüße,
Bärbel


RE: Registerwechsel sperren - Lucki - 08.01.2014 08:54

Man kann doch außer der ganzen Registerkarte auch einzelne Seiten aktivieren/deaktivieren. Wäre das nicht die Lösung des Problems?
[attachment=47927]


RE: Registerwechsel sperren - Bärbel - 08.01.2014 09:08

(08.01.2014 08:54 )Lucki schrieb:  Man kann doch außer der ganzen Registerkarte auch einzelne Seiten aktivieren/deaktivieren. Wäre das nicht die Lösung des Problems?

Ja!! Mensch, warum hab ich das nicht selber gefunden...?!
Dann wünsch dich dir mal ein ganz besonders frohes, neues Jahr Big Grin


RE: Registerwechsel sperren - Kiesch - 08.01.2014 15:05

Hier nochmal eine Variante direkt bei der man direkt mit der Eventstruktur den Seitenwechsel abfängt. Darüber könnte man dann sogar Umleitungen auf eine ganz andere Registerkarte Steuern (weil auf der zum Beispiel noch ein Wert fehlt etc. pp.). Leider gibts für das Wertänderungsevent scheints keine Filterevents sodass es sich nicht noch weiter vereinfachen lässt (auf ein einfaches Verwerfen der Eingabe).

Gruß Kiesch

*edit* VI für 2012 runtergespeichert

[attachment=47938]


RE: Registerwechsel sperren - Lucki - 08.01.2014 16:10

Liebe Bärbel, so wie Du mir, so wünsche ich auch Dir ganz persönlich ein Gutes Neues Jahr!
@Kiesch:
Daran habe ich auch gedacht, aber verworfen, weil ich es als voteilhaft ansah, wenn der Bediener durch die Ausgrauung von vornherein merkt: "Anklicken der anderen Registerkarte(n) im Moment zwecklos"

Zitat:Leider gibts für das Wertänderungsevent scheints keine Filterevents sodass es sich nicht noch weiter vereinfachen lässt (auf ein einfaches Verwerfen der Eingabe).
Obs vielleicht doch geht, weiß ich nicht. Ist aber uninteressant, auf die paar Nanosekunden kommts wirklich nicht an Was man aber noch tun kann: Redundanten Code beseitigen. Wenn der neue Wert bleiben soll, braucht man keine Wertzuweisung. (True Case bleibt leer):
[attachment=47939]