![]() |
Messwerte in 2D-Array und Messungen in XY-Graph darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Messwerte in 2D-Array und Messungen in XY-Graph darstellen (/Thread-Messwerte-in-2D-Array-und-Messungen-in-XY-Graph-darstellen) |
Messwerte in 2D-Array und Messungen in XY-Graph darstellen - vescon - 19.02.2014 17:14 Hallo Leute! ![]() Ich hab die folgende Aufgabe zu lösen... Es sollen ca. 10 (Anzahl einstellbar) Messungen von zwei analogen Signalen durchgeführt werden, die jeweilige aktive Messung muss "Live" in einem XY-Graph dargestellt und danach auch noch ausgewertet werden. Meine Ansatz wären zwei 2D-Arrays (eines mit den X-Werten für 10 Messungen und dasselbe für die Y-Werte)... Ich scheitere aber jetzt schon beim befüllen der 2D-Arrays... und das nächste ist die Live-Darstellung des XY-Graphen!! Könnt ihr mir ein paar Lösungsansätze geben? Ist mein Ansatz nicht der Beste? lg heri ![]() RE: Messwerte in 2D-Array und Messungen in XY-Graph darstellen - GerdW - 19.02.2014 20:43 Hallo heri, Zitat:Ich scheitere aber jetzt schon beim befüllen der 2D-Arrays...Wenn du Probleme mit einem VI hast, dann solltest du das VI hier anhängen… Zitat:und das nächste ist die Live-Darstellung des XY-Graphen!!VI anhängen? Außerdem: die Kontexthilfe zum XY-Graph zeigt, welche Datenformate der Graph erwartet! Zitat:Könnt ihr mir ein paar Lösungsansätze geben?Zum "Befüllen des 2D-Arrays": BuildArray und ein Schieberegister verwenden… Zum XY-Graph: BundleCluster verwenden. Wie das geht, wird in mit LabVIEW mitgelieferten BeispielVIs gezeigt! |