![]() |
Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen (/Thread-Bluetooth-Messdaten-mit-LabView-abfragen) Seiten: 1 2 |
Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Haraldissimo - 30.04.2014 20:53 Hey zusammen, ich bin zur Zeit an einem Projekt dran, bei dem ich mit einem Messgerät messe und die Messdaten über bluetooth auf den pc übertragen und anzeigen lassen möchte. Die Verbindung zwischen Gerät und LabView funktioniert, jedoch werden die Messdaten falsch ausgelesen. Beim übermitteln der selben Werte vom Gerät, werden immer andere Daten ausgegeben. Des weiteren kommt nach dem konvertieren des signals garnichts mehr an. Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen. Gruß RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Trinitatis - 30.04.2014 22:22 Hallo Harald, ich würde erstmal die ausgelesenen Stringdaten mit String nach byte-Array umwandeln und ansehen und mich später um die ggf. Zusammenfassung von LB und HB bzw, LW und HW kümmern. Gruß, Marko RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - GerdW - 01.05.2014 18:08 Hallo Harald, Zitat:jedoch werden die Messdaten falsch ausgelesen.Woran merkst du das? Zitat:Beim übermitteln der selben Werte vom Gerät, werden immer andere Daten ausgegeben.Kannst du mal Beispiel-Daten posten? Zitat:Des weiteren kommt nach dem konvertieren des signals garnichts mehr an.Das glaube ich nicht. Etwas wird da schon ankommen! Lösung: Du musst dir klar werden, was für Daten (bzw. Datenformat) du überhaupt erwartest. Und wenn du das dann weißt, kannst du auch eine passende Konvertierungsroutine programmieren! ![]() RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Haraldissimo - 02.05.2014 11:58 (01.05.2014 18:08 )GerdW schrieb: Hallo Harald, Ich merke daran, dass die Daten falsch gelesen werden, da ich einen Haltepunkt nach "Bluetooth lesen" setze und dort mit einer Sonde den Wert abfrage. Siehe Bild. (Es sollte der Wert 0.834 gemessen werden, bei der nächsten Übertragung wird dann nur noch 4 übertragen, danach wieder 834.) Das Daten Format ist mir leider nicht klar, da ich nichts gefunden habe, wie das Gerät sendet. Aber ich nehme an, dass es in double oder single ist, da ein Wert X.XXX übertragen werden sollte. RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Haraldissimo - 02.05.2014 12:23 Ich hab gerade gesehn, dass es sich bei der Datenquelle laut LabView um einen String handelt. Ich hab es nun auch geschafft, dass ich immer dasselbe an Messwet bekomme, hatte wohl zu wenige bytes festgelegt. Nun muss ich den Wert nur noch konvertieren und das Komma an die richtige Stelle bekommen. Kann mir da jemand helfen? Gruß RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - GerdW - 02.05.2014 19:18 Hallo Harald, es gibt da eine Palette mit lauter String-Funktionen… [attachment=49565] RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Haraldissimo - 15.05.2014 11:33 Hallo zusammen, ich bins nochmal, das mit dem Daten erfassen und umwandeln klappt jetzt : )) Nun will ich dem Bluetooth gerät aber Befehle schicken, weiß jemand wie ich das anstelle? Mit einfach "Bluetooth schreiben" und einer String Eingabe davor klappt es leider nicht. Übersehe ich da was? Gruß Harald RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - GerdW - 15.05.2014 11:39 Hallo Harald, Zitat:klappt es leider nicht.Was heißt "klappt nicht"? Fehlermeldungen? Fehlernummern? RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - Haraldissimo - 15.05.2014 11:51 Das Gerät soll einen Leaser einschalten, der regt sich jedoch nicht. Fehler meldung gibt es keine. Somit muss ich irgendetwas am Format falsch machen, ich weiß nur nicht was. RE: Bluetooth Messdaten mit LabView abfragen - jg - 15.05.2014 15:28 Hast du eine Doku zu deinem Kommunikationsteilnehmer und vor allem zum Kommunikationsprotokoll? Weißt du, was du dem Teil (in welcher Form) senden musst? Gruß, Jens |