![]() |
Parametervariation über Sub VI - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Parametervariation über Sub VI (/Thread-Parametervariation-ueber-Sub-VI) |
Parametervariation über Sub VI - Semicon - 02.07.2014 19:35 Guten Abend, ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich möchte in meimem Labveiw Programm gerne eine Parametervariation durchführen, wüsste aber nicht genau wie ich das richtig umsetzen soll. Im Grunde sieht das Programm folgendermaßen aus: Ich berechne Anhand einer Benutzereingabe einer Intervalllänge einen bestimmten Jahresgewinn. Jede Interfallangabe erzeugt einen anderen Jahresgewinn. Ich möchte jetzt ein Sub VI schreiben, dass die Intervalllänge variiert, sich den Jahresgewinn zur jeweiligen Intervalllänge in ein Array schreibt und dies dann an einem Graphen darstellt. Hättet ihr evtl. Tipps wie ich sowas umsetzen kann? Vielen dank schonmal für die Bemühungen! Gruß Semicon RE: Parametervariation über Sub VI - GerdW - 03.07.2014 08:05 Hallo Semicon, Zitat:Ich möchte jetzt ein Sub VI schreiben, dass die Intervalllänge variiert, sich den Jahresgewinn zur jeweiligen Intervalllänge in ein Array schreibt und dies dann an einem Graphen darstellt.Das hört sich nach einer sehr simplen Einsteigerübung an, um LabVIEW zu erlernen… Zitat:Hättet ihr evtl. Tipps wie ich sowas umsetzen kann?Aber klar doch: - Lese dir in der LabVIEW-Hilfe das Thema Autoindizierung an Schleifen durch. - Schau dir die Funktion "Rampe erzeugen" aus der Signalerzeugungspalette an. - Lass dir eine Rampe generieren von Null bis zur gewünschten maximalen "Intervalllänge". - Dieses Array gibst du an eine Schleife, in der dein subVI den jeweiligen Intervall-Wert in ein Gewinn-Ergebnis umrechnet. - Das Ergebnis wird nach der Schleife in einem Array erscheinen. - Beide Arrays bündelst du zu einem Cluster und gibst diesen an einen XY-Graphen. Fertig. Ansonsten lege ich dir die Links in meiner Signatur ans Herz! RE: Parametervariation über Sub VI - Semicon - 03.07.2014 19:03 Danke für die Hilfe...ja manchmal fehlt einem nur der Denkansatz ![]() |