![]() |
Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: ActiveX & .Net (/Forum-ActiveX-Net) +---- Thema: Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) (/Thread-Diagramm-aus-Excel-in-Word-einfuegen-ActiveX) |
Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) - Arachnoid - 21.07.2014 20:21 Hallo zusammen, ich versuche gerade einen Weg zu finden, um ein Diagramm aus Excel (z.B. im Reiter Diagramm1), an eine Textmarke in einem Worddokument (am liebsten als jpg oder bmp) einzufügen. Bisher habe ich leider keinen Ansatz wie ich an das Diagramm herankomme, bzw. auf welche Weise ich es "kopieren" kann, um es schließlich in Word einzufügen. Hat jemand schon mal etwas ähnliches versucht und kann Hilfestellung geben? Viele Grüße, Arachnoid RE: Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) - jg - 21.07.2014 21:09 ![]() Hört sich umständlich an, mit einer nicht-MS-Office-Software das Kopieren eines Elements von der einer zur anderen Software durchführen zu wollen... ![]() Direkt das Excel Diagramm in Word einbinden geht doch sicher einfacher?! -- Ansonsten ist der Standard-Tipp: Makro in Excel von dem gewünschten Vorgang aufzeichnen und das dann in ActiveX nachprogrammieren. Gruß, Jens RE: Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) - Arachnoid - 22.07.2014 05:34 Hallo Jens, ich hatte es mit dem Makro-Rekorder versucht, aber es scheint, dass ein wechsel von Excel zu Word (Kopiervorgang) nicht mit aufgezeichnet wird. Meine Idee war es Daten in Excel zu kopieren, wobei der Graph mit diesen Daten direkt in Excel erzeugt wird. Ähnlich wie bei der Verwendung von Word-Formatvorlagen, kann ich so den Graphen (schon vorher) optisch ansprechend gestalten, was mit ActiveX recht schwierig erscheint. Vielleicht gibt es noch einfachere Wege? Viele Grüße, Arachnoid RE: Diagramm aus Excel in Word einfügen (ActiveX) - SeBa - 22.07.2014 10:52 Ich hab schon mal eine PowerPoint Präsentation automatisch mit 100+ Diagrammen dynamisch aus Excel gefüllt... Aber ich würd im Traum nicht dran denken, das über LV zu steuern. In Excel musst man sich ein PowerPoint (oder eben Word) Objekt erzeugen, das dann referenziert werden kann. Und dann die Diagramme hinüber schubsen. Ob das auf eine neues Slide geht oder an eine Textmarke spielt keine Rolle.. nur der Code muss entsprechend an die Bedürfnisse angepasst sein... Hier mal ein Auszug von meinem.. vielleicht zeigt dir das die ungefähre Richtung. Code: Public Sub MakePPtReport() Viel Erfolg! Seba |