![]() |
XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) (/Thread-XY-graph-Drucken-oder-PDF-Datei-erstellen) |
XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - knq - 24.10.2014 08:39 Hi Leute, ich möchte auf meinem Frontpanel meines VIs ein Druckknopf einfügen , der durch betätigen das Bild des XY Graphen druckt und als zweite Funktion möchte ich aus dem Bild des XY Graphen eine PDF Datei erstellen. Wie gehe ich da am besten vor? Gruss knq RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - knq - 24.10.2014 09:12 also Drucken kann ich schonmal.;P(siehe Anhang). Zwar fehlen noch Feineinstellungen, aber der Anfang ist gemacht. Kann man das XY Graph Bild überhaupt mit Labview als Pdf Datei abspeichern ? Gruss RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Trinitatis - 27.10.2014 18:50 (24.10.2014 09:12 )knq schrieb: Kann man das XY Graph Bild überhaupt mit Labview als Pdf Datei abspeichern ? über LabView selbst m.W. nicht. Da müsstest du über Active-X gehen, was mit dem zu vergebenden Dateinamen etwas tricky sein dürfte. Oder du kaufst dir ein entsprechendes Toolkit Gruß, Marko RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Morpheus - 28.10.2014 09:58 Schau dir mal folgenden Link an (Darren's Nugget): http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/Darren-s-Occasional-Nugget-05-13-2014/m-p/2847152 So funktioniert es (habe es getestet ![]() Gruss Chris RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Trinitatis - 28.10.2014 12:01 (28.10.2014 09:58 )Morpheus schrieb: Schau dir mal folgenden Link an (Darren's Nugget): Da sgeht aber leider erst mit einer recht "hohen" (für WORD zumindest) Version von Word ab 2007, da Word ab dieser Version selbst in der Lage ist, pdfs zu erzeugen und nicht mehr den Umweg über irgendwelche Destiller o.ä. braucht. Dann kann man es auch über activeX steuern. Mit Word 2000 oder noch schlimmer siehts aber mau aus. Gruß, Marko RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - knq - 28.10.2014 12:07 ok danke ![]() Ich werde es testen. Ich hab nochmal eine andere Frage und zwar wie kann ich durch die Protokollbausteine die Druckereinstellungen öffen ? Gruss RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Morpheus - 28.10.2014 12:36 (28.10.2014 12:01 )Trinitatis schrieb: Mit Word 2000 oder noch schlimmer siehts aber mau aus.Da kann ein Word Update auch nicht schaden ![]() (28.10.2014 12:01 )Trinitatis schrieb: Da sgeht aber leider erst mit einer recht "hohen" (für WORD zumindest) Version von Word ab 2007, da Word ab dieser Version selbst in der Lage ist, pdfs zu erzeugen und nicht mehr den Umweg über irgendwelche Destiller o.ä. braucht. Dann kann man es auch über activeX steuern.Natürlich geht dies auch prima über activeX. Die von mir gepostete Variante zeigt lediglich eine mögliche Alternative auf. ![]() Gruss Chris RE: XY graph (Drucken oder PDF Datei erstellen) - Trinitatis - 28.10.2014 14:48 (28.10.2014 12:36 )Morpheus schrieb:(28.10.2014 12:01 )Trinitatis schrieb: Da sgeht aber leider erst mit einer recht "hohen" (für WORD zumindest) Version von Word ab 2007, da Word ab dieser Version selbst in der Lage ist, pdfs zu erzeugen und nicht mehr den Umweg über irgendwelche Destiller o.ä. braucht. Dann kann man es auch über activeX steuern.Natürlich geht dies auch prima über activeX. Die von mir gepostete Variante zeigt lediglich eine mögliche Alternative auf. ... ich meinte damit ja genau, dass die von dir gepostete Variante über ActiveX arbeitet. Deshalb muss auch Word 2007 or later installiert sein. Gruß, Marko |