LabVIEWForum.de
Unterprogramm - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Unterprogramm (/Thread-Unterprogramm--26720)



Unterprogramm - lola2014 - 27.10.2014 23:38

Hallo,
ich habe 3 Unterprogamme, die einzeln fehlerfrei funktionieren. Und wenn ich die in einem Programm einfüge, funktioniert das ganze nicht. Ich habe mit Sequenzstruktur und while Schleife probiert, trotzdem hat es nicht geholfen.
LG Lola


RE: Unterprogramm - Trinitatis - 28.10.2014 01:06

Hallo Lola,

die Frage ist, ob du in deinen Unterprogrammen auf irgendwelche Usereingaben wartest, die du nicht tätigen kannst, weil du möglicherweise die FP nicht siehst, was bei Unterprogrammen gut möglich sein kann/soll.
Vielleicht laufen in deinen UPen auch Schleifen, die nicht beendet werden, so wie in deinem Hauptprogramm.
Ein Unterprogramm wird über seine Eingänge mit Daten versorgt, wird dann abgearbeitet und gibt an seinen Ausgängen das Resultat wieder aus, wenn es denn fertig wird.

Ich tippe mal auf Endlosschleifen.
Ließest du uns die VIs zukommen (in einer möglichst runtergespeicherten Version) wäre das leicht veri-/falsifizierbar.


Gruß, Marko


RE: Unterprogramm - lola2014 - 28.10.2014 10:51

Moin,
das Problem habe ich jetzt mit Highlight Funktion entdeckt, dass die Motoren Kein Signal(EXC) bekommen. Um die Unterprogramme zu führen, soll man die EXC auf Null setzen und dann wieder auf 1. Wie kann man den eingabe Parameter erst auf Null setzen und dann auf 1. also nich als Konstant
LG LOLA
(28.10.2014 10:51 )lola2014 schrieb:  Moin,
das Problem habe ich jetzt mit Highlight Funktion entdeckt, dass die Motoren Kein Signal(EXC) bekommen. Um die Unterprogramme zu führen, soll man die EXC auf Null setzen und dann wieder auf 1. Wie kann man den eingabe Parameter erst auf Null setzen und dann auf 1. also nich als Konstant
LG LOLA



RE: Unterprogramm - NoWay - 28.10.2014 13:50

Das kannst du z.B. mit First Call erreichen.

Exemplarisches Beispiel:
[attachment=51166]

Im False Case änderst du dann die Variable. Der False Case wird dann permanent ausgeführt, solange das VI läuft. Nur beim ersten Aufruf des VI´s wird der True Case ausgeführt.


RE: Unterprogramm - Trinitatis - 28.10.2014 14:51

(28.10.2014 13:50 )NoWay schrieb:  Das kannst du z.B. mit First Call erreichen.

da muss man aber höllisch beim debuggen aufpassen. Da findet der First call nämlich wirklich nur einmal statt. Ich glaube, man muss das VI dann wieder ausm Speicher hauen und neu laden, um neu first zu callen.

Gruß, Marko