LabVIEWForum.de
Zeitstempel und Schleife - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Zeitstempel und Schleife (/Thread-Zeitstempel-und-Schleife)



Zeitstempel und Schleife - DA-LabVIEW - 14.02.2015 20:59

[attachment=52155]Hallo Leute Big Grin

Ich bin gerade am spielen mit LabVIEW und meinem LabJACK U12. Ich möchte die Temperatur einlesen und in eine EXCEL-Tabelle schreiben, dass funktioniert bis jetzt alles ohne Probleme. Jetzt möchte ich jedoch die Messwerte mit einem Zeitstempel versehen bzw. jedem Messwert die Uhrzeit dazugeben. Ich habe noch nichts mit Zeit und Datum gemacht deshalb meine FrageBlush

Nebenbei möchte ich auch noch das die Schleife nicht die ganze Zeit läuft sondern z.B. nur alle 10 min durchlaufen wird.

Danke schon mal


RE: Zeitstempel und Schleife - GerdW - 15.02.2015 11:00

Hallo DA,

Zitat:Nebenbei möchte ich auch noch das die Schleife nicht die ganze Zeit läuft sondern z.B. nur alle 10 min durchlaufen wird.
Dazu könnte es helfen, die Warte-Funktion in die Schleife zu legen…
THINK DATAFLOW!


RE: Zeitstempel und Schleife - teegee - 15.02.2015 22:58

Wenn du nur so einfache Daten in die Datei schreiben willst, verwende einfach "Write to text file".
Probier's mal hier mit.
[attachment=52157]

Oder, wenn du willst, dass das Programm sofort beendet, wenn du Stop drueckst, benutz eine Event Struktur mit 10s timeout:
[attachment=52158]


RE: Zeitstempel und Schleife - Lucki - 16.02.2015 11:05

Etwas Anderes: was soll das für ein Heißleiter sein, den du da als Tempertursensor benutzt? Ein normaler Heißleiter ändert seinen Widerstand im Temperaturbereich 0..100°C um etwas 1.5 Größenordnungen, bei dir sind es fast 3 Größenordnungen. Gibt es so etwas überhaupt? Oder stimmen nur die Koeffizienten in Deiner Formel nicht? Mit diesem VI habe ich den Widerstandsverlauf berechnet: (Habe Ausdruckknoten statt Formelknoten verwendet):
[attachment=52165]
[attachment=52164]