LabVIEWForum.de
Kalibrierung Rohde & Schwarz ZVA 50 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Kalibrierung Rohde & Schwarz ZVA 50 (/Thread-Kalibrierung-Rohde-Schwarz-ZVA-50)



Kalibrierung Rohde & Schwarz ZVA 50 - NEWBIE14 - 17.02.2015 13:27

Hallo Zusammen,

ich bin neu in der Messgeräteprogrammierung und musste mich mittels einer alten Technikerarbeit in die Messgeräteprogrammierung in unserer Firma einarbeiten. Als Ergänzung soll ich nun ein LabVIEW-Programm erstellen, mittels dem eine "Two Port"-Kalibration (TOSM) durchgeführt werden kann. Wenn ich das Programm anhand einer konventionellen manuellen Kalibrierung nachzubaue folgt nichts und ich weiß allmählich nicht mehr welches Sub-VI´s ich noch hinzufügen bzw. entfernen soll, um den Fehler ggfs. weg zu bekommen?!

Jetzt hoffe ich, dass vielleicht jemand hier im Forum Erfahrung mit den R&S Sub-VI's hat und mir vielleicht ein Beispielprogramm für den Ablauf eines Kalibrationsprogramms zukommen lassen kann?!

Schonmal vorab Vielen Dank

Gruß

Newbie14


RE: Kalibrierung Rohde & Schwarz ZVA 50 - dali4u - 19.02.2015 13:13

Was spricht gegen die LabVIEW Treiber von Rohde & Schwarz:
http://www.rohde-schwarz.de/de/Produkte/messtechnik-testsysteme/netzwerk-analysatoren/ZVA-|-Treiber-|-25-|-111.html
Die LabVIEW Treiber enthalten jede Menge VIs dazu...


RE: Kalibrierung Rohde & Schwarz ZVA 50 - NEWBIE14 - 19.02.2015 13:41

Danke für die Antwort aber das ist nicht die Lösung der Frage.
Das ich für die Programmierung die eigens von R&S entwickelten Sub-VI´s nutzen kann ist mir bekannt. Die Frage zielt eher darauf ab wie ein genauer Ablauf der einzelnen Sub-VI`s zu erstellen ist. Daher auch die Frage nach einem Beispiel!!

Gruß