![]() |
LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt (/Thread-LVM-Datei-wird-nicht-richtig-angezeigt) |
LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - Toodd1989 - 07.05.2015 13:15 Hallo Forum-User, ich bin ein Frischling in LV und habe ein Problem mit meiner LVM-Datei bzw. Projekt. Das Ziel ist es, die LVM-Datei zu lesen und bestimmte Auswertungen tätigen zu können (z.B. Ausgleichsgerade, Mittelwert etc.). Ich scheitere schon an den ersten Schritten. Graph und LVM stimmen nicht überrein. ![]() Bin ich auf dem richtigen Weg, die Werte in einem Array zu speichern, sodass die weitere Auswertung leichter ist? Für Hilfe oder Tipss wäre ich sehr dankbar ![]() Lieben Gruß Torben RE: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - jg - 07.05.2015 13:26 Das typische Punkt-Komma-Problem: In der Standard-Einstellung arbeitet LabVIEW mit dem Windows-Dezimaltrennzeichen, und das dürfte bei dir ein Komma sein. In der Datei ist es aber ein Punkt. Kannst du z.B. so umgehen: [attachment=53044] Gruß, Jens RE: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - Toodd1989 - 07.05.2015 13:39 Danke für die schnelle Antwort, aber mit deinem Tipp besteht der Fehler immer noch ![]() RE: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - jg - 07.05.2015 14:12 Oh, da hab ich zu flüchtig über den Source-Code geschaut. Hättest du gerne so was? [attachment=53047] Gruß, Jens RE: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - Toodd1989 - 07.05.2015 14:42 Ja das sieht doch schon mal sehr gut aus ![]() VIELEN VIELEN DANKE. Endlich mal ein kleiner Lichtblick in dem Projekt. War hier schon richtig am Verzweifeln ![]() Kann man in dem Data-Graph auch die Ausgleichsgerade und den Mittelwertsgeraden zeichen lassen? Oder ist dazu ein XY-Graph notwendig? RE: LVM Datei wird nicht richtig angezeigt - GerdW - 07.05.2015 16:48 Hallo Todd, Zitat:Kann man in dem Data-Graph auch die Ausgleichsgerade und den Mittelwertsgeraden zeichen lassen?Ja! Musst du ausrechnen und als weitere Plots hinzufügen… |