![]() |
Source Code Control mit Git (DVCS) - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Source Code Control mit Git (DVCS) (/Thread-Source-Code-Control-mit-Git-DVCS) |
Source Code Control mit Git (DVCS) - dbuckl - 18.05.2016 14:56 Hallo zusammen, wir sind gerade dabei in unserer Firma eine Versionskontrolle bzw. Source Code Control einzuführen. Als Filehoster (bzw. Repository Server) steht uns dazu Bitbucket zur Verfügung. Ich habe bisher ein wenig mit den Git Clienten "SourceTree" und "TortouiseGit" herumgespielt. Dabei kann ich Änderungen aber nur als Beschriebung "commiten" und die Vorgängerversionen laden. Das funktioniert einigermaßen. Teilweise lassen sich aber Vorgängerversionen nicht vollständig laden. Ich habe nun von einem, in LabVIEW integrierten "Diff-Tool" gelesen. Damit will ich auf die Funktionen LVmerge LVcompare eingehen. Damit sollte auch ein "Vergleich" und "Zusammenfügen" der grafischen Elemente / Änderungen möglich sein. Leider verstehe ich nicht ganz wie ich das nun mit meine(n)/(m) Git Clienten kombinieren bzw. mit Bitbucket (also meiner Repository) benutzen kann? Arbeitet jemand von euch schon damit und kann mir dabei weiterhelfen? Lassen sich diese LabVIEW eigenen Funktionen irgendwie als "Diff-Plugin" in TortouiseGit oder SourceTree nutzen? Vielen Dank im Vorraus! Gruß Domi RE: Source Code Control mit Git (DVCS) - th13 - 19.05.2016 11:41 Zum Vergleichen zweier VIs mit Tortoise kann man unter Settings -> DiffViewer -> Advanced verschiedene Programme für bestimmte Dateiendungen vergeben. Wir haben für VIs folgende Zeile hinzugegügt. Code: "C:\Program Files (x86)\National Instruments\Shared\LabVIEW Compare\LVCompare.exe" %mine %base -nobdcosm -nobdpos Thomas |