![]() |
Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files (/Thread-Probleme-mit-Speichern-von-BMP-und-JPEG-Files) |
Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - 3Mdevelop - 11.03.2010 14:41 Hallo Ich arbeite seit 2 Monate mit LabVIEW (Ver. 2009) und versuche mich gerade einzuarbeiten. Arbeite momentan an einer Übung um aus einem Scope den Bildschirminhalt auszulesen und als File abzuspeichern. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Das Tektronix Scope (TDS 210) gibt Daten in Bitmap aus. Ich speichere die Daten temporär als BMP File. Dann öffnet sich ein Fenster mit der Grafik aus dem geladenen Temporären BMP File und der Benutzer kann nun über ein Dateifenster das File mit einem Namen seiner Wahl und an einem Ort seiner Wahl entweder wieder als BMP speichern oder umgewandelt als JPEG. So weit so gut. Nur leider passiert folgendes. Wenn man die Funktion benutzt "BMP File lesen" und die Grafikdaten direkt weiter verbindet zu "BMP File schreiben" dann ist die Zieldatei doppelt so gross wie die Quelldatei! Wie kommt das? Was kann man dagegen unternehmen? Ich habe mir erstmal insoweit geholfen das wenn der User als BMP speichern will eine Kopie des Quellfiles abgelegt wird. Aber ich hätte schon gern gewusst warum das genannte Phänomen auftritt. 2. Wenn man die Grafikdaten der Quelldatei weiter verbindet zu der Funktion "JPEG File schreiben" dann ist dieses JPEG Bild ein Negativ des Orginal Bildes, was ich nun nicht haben wollte. Anbei ein Bild was auf die rudimentäre Funktion reduziert ist. Anhand daran kann jeder das schnell selbst testen. Das Orginalfile als BMP darf man leider nicht hochladen, so das ich das nur als JPG ablegen kann. Kann mir jemand weiter helfen, muss man evtl. noch irgendwelche zusätzliche Operationen durchführen um das gewünschte Ergebniss zu bekommen oder hat LV da eine Macke? [attachment=25084][attachment=25085] Grüsse 3Mdevelop Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - Y-P - 11.03.2010 15:07 Kannst Du mal das VI und ein BMP-Bild (vorher zippen, sonst geht's nicht!) hochladen? Gruß Markus Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - SeBa - 11.03.2010 16:24 Habs mal getestet und bei mir funktioniert es genau so wie es soll. org. 100x100 bmp = 29,3 KB copy 100x100 bmp = 30,9 KB copy 100x100 jpg = 2,38 KB Am jpg konnte ich auch nichts negatives feststellen. ![]() Also das ominöse bmp mal tarnen und hochladen. Gruß SeBa Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - jg - 11.03.2010 16:44 Spekulation: Hat das Bitmap vielleicht nur eine Farbtiefe von 1bit oder 8bit? Und bei der Konvertierung nach JPEG und 24bit gibt es dann Ärger? Und wieso nicht als PNG speichern? PNG ist ein "gezipptes" Bitmap, somit -> klein bei großen einfarbigen Flächen + keine Artefakte durch die JPEG-Komprimierung! Gruß, Jens Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - 3Mdevelop - 15.03.2010 08:01 Hallo Danke für die Antworten, aber wie Y-P schon schrieb ist es wohl am sinnvollsten wenn ich das kleine Beispiel und die BMP Datei gezippt hochlade, was ich hiermit nachhole. Die temp.bmp Datei bitte nach c: kopieren. Wenn man das VI ausführt erstellt es die Dateien C:copy.bmp und C:copy.jpg. Mit dem explorer kann man nun sehen das copy.bmp etwa doppelt so gross ist wie die Quelldatei. Das Bild lässt sich problemlos ansehen verschwendet aber unnütz Platz, wieso? Mit dem Picture Viewer die copy.jpg ansehen. Wie man umschwer erkennt ist das Schwarz / Weiss Bild invertiert. Das möchte ich natürlich nicht. Wäre schön wenn mir jemand mitteilen könnte wie man das bei LV behebt. ![]() Grüsse 3Mdevelop Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - Y-P - 15.03.2010 08:08 Ich kann Dein Problem jetzt anhand von Deinem Bsp. nachvollziehen, weiß aber leider auch keine Lösung. ![]() Ist aber auf jeden Fall sehr merkwürdig. ![]() Gruß Markus Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - SeBa - 15.03.2010 09:20 Jo, nachvollziehen kann ich das Problem auch. Hier mal zwei Wege die B/W Invertierung zu umgehen: [attachment=25137] Gruß SeBa PS: Warum die Datei so groß wird hab ich jetzt auch noch nicht rausgefunden. Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - 3Mdevelop - 15.03.2010 10:55 Danke SeBa Habe deine 2 Lösungsvorschläge begriffen. Das hilft mir dann bei meinem dringendsten Problem das Jpeg richtig darzustellen. ![]() Vielen Dank. Allerdings schon seltsam das LV diese Invertierung vornimmt. Bei einem Farb BMP vom Scope passiert dies nicht. Das mit der doppelten Dateigrösse bei den BMP Dateien ist nicht so tragisch, da gibt es Möglichkeiten dies zu umgehen. Es wäre nur interessant den Hintergrund zu kennen. Grüsse 3Mdevelop Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - jg - 15.03.2010 13:21 ' schrieb:Das mit der doppelten Dateigrösse bei den BMP Dateien ist nicht so tragisch, da gibt es Möglichkeiten dies zu umgehen.Nochmals der Hinweis auf PNG! [attachment=25143] 3kB gegen 60 kB! Gruß, Jens Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - 3Mdevelop - 15.03.2010 15:23 An Jens G Danke für den Hinweis. Das PNG Format ist wirklich sehr effektiv. Ich werde das Format in mein Programm mit einbinden. Grüsse 3Mdevelop |