![]() |
3 Arrays dynamisch verändern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: 3 Arrays dynamisch verändern (/Thread-3-Arrays-dynamisch-veraendern) |
3 Arrays dynamisch verändern - hubem14 - 13.09.2016 09:46 Hallo liebes Forum, habe 3 Arrays, wovon 2 eindimensional und 1 zweidimensional ist - siehe Anhang. Optimal wäre es, wenn bei einem beliebigen Array im Index was geändert wird, bei den anderen beiden das gleiche passiert. Also wenn ich im obersten auf Position 3 springe, sollte der mittlere ebenfalls auf 3 springen und beim unteren die zweite Dimension ebenso. Hat irgendwer eine Ahnung wie ich das am besten verwirklichen könnte? Dankeschön, Gruß Anhang vergessen ![]() schätze mal das funktioniert mit einer property node - welche greift da auf den Index zu? RE: 3 Arrays dynamisch verändern - GerdW - 13.09.2016 09:53 Hallo hubem, auch ohne Anhang würde ich die PropertyNodes empfehlen: darüber hat man bei Array Zugriff auf die Indexeingabe… Edit: Jetzt mit Anhang möchte ich dir "Indexwerte" empfehlen… Zitat:welche greift da auf den Index zu?Vorgehensweise: - Kontexthilfe öffnen (Ctrl-H) - Rechtsklick auf Array -> Erstellen -> Eigenschaft - dann mit der Maus langsam die Eigenschaften lang gehen und die Kontexthilfe lesen… ![]() RE: 3 Arrays dynamisch verändern - hubem14 - 13.09.2016 10:02 Hallo GerdW, Dankeschön, war dann eh schon am richtigen Weg. ![]() Abhängig davon von welchem Array ich den Index ändere, werde ich wahrscheinlich jeweils eine eigene while-Schleife erstellen müssen oder? Somit insgesamt 3 - oder gäbe es da eine Variante das zusammenzufassen? RE: 3 Arrays dynamisch verändern - GerdW - 13.09.2016 10:34 Hallo hubem, eine einzige Eventstruktur mit maximal 3 Eventcases: wohl eher 2 Eventcases: entweder ändern sich die zwei 1D-Arrays oder das 2D-Array… RE: 3 Arrays dynamisch verändern - hubem14 - 13.09.2016 10:42 (13.09.2016 10:34 )GerdW schrieb: eine einzige Eventstruktur mit maximal 3 Eventcases: wohl eher 2 Eventcases: entweder ändern sich die zwei 1D-Arrays oder das 2D-Array… Soweit war ich auch schon, find nur kein eventcase mit dem man den Value Change der Indices anspricht - nur das normale Value Change, aber der Inhalt der Arrays wird ja nicht verändert, nur der Index. Somit springt meine Eventstructure darauf logischerweise nicht an. ![]() RE: 3 Arrays dynamisch verändern - hubem14 - 13.09.2016 11:12 Habs jetzt so gemacht, sieht zwar nicht nach Musterlösung aus - aber funktioniert immerhin ![]() Danke für die Hilfe! RE: 3 Arrays dynamisch verändern - Morpheus - 13.09.2016 11:18 Den Vergleich "= True" vor der Case-Struktur kannst du dir schenken. Du hast ja bereits die benötigte Information (True/False) vorliegen. RE: 3 Arrays dynamisch verändern - GerdW - 13.09.2016 11:45 Oh Mann… - Die Null am IndexArray kannst du dir sparen. - Mehrfaches Lesen der selben Properties kannst du dir sparen. - Warum jetzt 3 innere Case-Strukturen? Eine mit 3 Cases sollte auch genügen… - Man könnte auf Mausklicks bzw. Tastendrücke der Arrays reagieren… - Ich liebe ja VIs, bei denen man erkennt, dass der Programmierer sich Mühe gegeben hat. Und wenn er nur das standardmäßige AutoCleanup verwendet… |