![]() |
Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen (/Thread-Eigenschaften-der-X-und-Y-Achse-einstellen) |
Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen - Fuchs - 26.10.2016 06:53 Hallo, ich komme in meinem Projekt nicht vorwärts ![]() Folgende Situation: Ich möchte ein Spannungssignal eines Druckgebers darstellen und später bestimmte Werte abspeichern. Das Signal liegt zwischen 0 und 20mV (200bar Druckaufnehmer). Ich bekomme aber die Einstellungen der Achsen nicht hin. Die x-Achse soll die aktuelle Zeit anzeigen und 60s lang sein. Die y-Achse soll einen Druckbereich von 5bar anzeigen sich aber dennoch automatisch Aktualisieren. Danke schon mal! RE: Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen - Woodeye - 26.10.2016 18:22 Hallo Fuchs, wenn du nur einen Sensor hast, musst du auch das Read-VI auf einen Kanal und mehrere Sampels einstellen. Für den Graphen verwende ich in solchen Fällen nur die numerischen Amplitudenwerte, bei dir den Ausgangswert des Drucksensors, die X-Achse skaliert sich automatisch auf die Werteanzahl. Diese Achse kann man über Samplerate und Samples dann auch noch auf die reale Zeitspanne skalieren. RE: Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen - Fuchs - 28.10.2016 07:41 Danke für die Antwort! Aber die x-Achse zeigt nicht die Zeit und ist auch nicht fortlaufend. Scheinbar ist das mit einem Graphen nicht möglich. RE: Eigenschaften der X- und Y-Achse einstellen - Woodeye - 28.10.2016 18:44 Hallo Fuchs, versuch es doch mal mit einem Eigenschaftsknoten des Diagramms. |