![]() |
Messwerte in Datei schreiben - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Messwerte in Datei schreiben (/Thread-Messwerte-in-Datei-schreiben--29699) |
Messwerte in Datei schreiben - antwort - 12.12.2016 12:57 Hallo Zusammen, ich übe gerade mit Messwerten in eine Datei schreiben. Ich habe dazu kurz zwei Signalgeneratoren gemacht -> die Signale gebündelt -> Und mittels "Ausrichten und neu abtasten" neu abtasten um alle Signale in der gleichen Tastrate zu haben -> Schreiben der Daten mittels "Messwerte in Datei schreiben" Ich würde die Messdaten gerne in 100ms Takt abtasten und speichern. Ich habe dazu im VI "Ausrichten und neu abtasten" das dt auf 0,1 gestellt.. Leider werden dann nur 10 Messwerte in meine Messdatei geschrieben. [attachment=57037] Habt Ihr eine Idee wo mein Fehler liegt bzw. wie ich am besten alle Signale im gleichen Abtastrate abspeichern kann? Vorab Vielen Dank für Eure Hilfe :-) Viele Grüße RE: Messwerte in Datei schreiben - GerdW - 12.12.2016 13:05 Hallo antwort, Zitat:Ich würde die Messdaten gerne in 100ms Takt abtasten und speichern.Genau das macht dein VI doch - oder? Zitat:Ich habe dazu im VI "Ausrichten und neu abtasten" das dt auf 0,1 gestellt.. Leider werden dann nur 10 Messwerte in meine Messdatei geschrieben.Wieso "leider"? Du erzeugst Signale, bestehend aus 1000 Samples bei 1kHz Samplerate. Das reduzierst du dann auf 10Hz Samplerate: ein einfacher Dreisatz führt zu genau 10 Samples! RE: Messwerte in Datei schreiben - antwort - 12.12.2016 14:31 Hallo GerdW, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe nicht bedacht, dass die Signalgeneratoren eine begrenzte Anzahl an Samples rausschreiben.. Jetzt funktioniert alles perfekt. Vielen Dank :-) Schön langsam kommt man rein in LabView :-) Viele Grüße |