LabVIEWForum.de
Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern (/Thread-Datei-lesen-anzeigen-veraendern-speichern)



Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - djbugs - 24.01.2017 14:40

Hallo liebes Forum!

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.

Ich arbeite mit LV 2016 und habe folgendes vor:

- 1 para.bin Datei lesen ( beinhaltet verschiedene Parameter in binär Darstellung ) > das funktioniert
- den Inhalt der Datei ( die einzelnen Parameter ) auf mehreren Registerkarten anzeigen, also Name und Wert > sollte auch funktionieren
- neben jeden Parameter ein Eingabefeld oder andere Möglichkeit um diesen zu verändern
- zurückschreiben in 1 .bin Datei

Hängen bleibe ich im Moment beim zurück schreiben der Änderung, denn die Eingabefelder von nicht veränderten Parametern sind ja alle 0.
Sie sollten aber den Orginalwert haben, wenn sie nicht verändert wurden.
Ich hoffe ich konnte erklären, was ich vor habe und wo mein Problem liegt.

Also eigentlich bräuchte ich ein ElementX, das den aus der Datei gelesenen Wert anzeigt und wenn ich rein klicke kann ich ihn verändern.
Zum Speichern würde ich dann einfach wieder alle Elemente an die richtige Stelle sortieren und im Stück weg schreiben.

Sollte ich komplett vom Ansatz daneben liegen, dann bitte auch ne kurze Info geben.

Vielen Dank im Vorraus,
Bugs


RE: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - Freddy - 24.01.2017 14:46

Das könnten zwei VI sein.
1. VI zerlegt die x.bin Datei in ein Cluster zerlegen.
2. VI verbindet damit man auf x2.bin die Daten wieder schreiben kann.

Aus dem Cluster kannst Du dann alle Element entsprechend verändern, je nach bedarf.

Wenn Du genauere Infos brauchst solltest Du den Ansatz Deines Programms mit anhängen.
(Bilder sagen oft mehr als Worte)

Gruß
Freddy


RE: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - jg - 24.01.2017 15:12

Wieso eine Anzeige und ein Eingabefeld nebeneinander anlegen? In der Regel ist das verwirrend.

Leg nur ein Control an, setze den Wert des Controls nach Einlesen deiner Datei per Lokaler Variable, fertig. Jetzt kannst du alle Elemente bedienen, und wenn sie nicht geändert werden, dann haben sie trotzdem des Wert aus der Datei.

Gruß, Jens


RE: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - JaO - 24.01.2017 15:28

(24.01.2017 14:40 )djbugs schrieb:  - neben jeden Parameter ein Eingabefeld oder andere Möglichkeit um diesen zu verändern
- zurückschreiben in 1 .bin Datei

wieso extra Eingabefeld? Aktualisiere doch die ausgelesene Werte direkt Parameter-Werte-Anzeige.


RE: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - djbugs - 24.01.2017 16:00

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit der lokalen Variable schau ich mir mal an und sag bescheid obs geklappt hat.

Bugs


RE: Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern - GerdW - 26.01.2017 10:18

Hallo Bugs,

Zitat:Ich arbeite mit LV 2016
Dann bitte Profil_ergaenzen!