![]() |
Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen (/Thread-Vi-Einstellungen-werden-nicht-uebernommen) |
Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - Janis - 10.02.2017 11:01 Hallo, Ich habe das problem, dass ich einen Timer programmiert habe, der so groß wie möglich sichtbar sein soll. Also Bildlaufleisten, Menüleiste etc. soll alles verschwinden. Ich weiß das ich unter dem Menüpunkt Vi-Einstellungen und Fenstererascheinungsbild unter Anpassen alles auswählen kann. Jedoch werden Änderungen dort nicht übernommen. Ich kann dort nach belieben Punkte hinzufügen oder entfernen ohne das sich das Aussehen des Programmes ändert. Übersehe ich etwas oder gibt es dort eine Sperre ? Mit Freundlichen Grüßen Janis RE: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - Freddy - 10.02.2017 11:17 Hallo Janis, alle Einstellungen die das Erscheinungsbild des VI verändern, werden erst nach dem Start des VI sichtbar. Wenn du Änderungen vorgenommen hast, diese gespeichert und das VI gestartet wird, sollten alle Änderungen sichtbar sein. Gruß Freddy RE: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - GerdW - 10.02.2017 11:18 Hallo Janis, herzlich willkommen im Forum! Allgemeiner Hinweis: bei Problemen mit einem VI solltest du das VI anhängen… Eine Sperre ist mir nicht bekannt. RE: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - Janis - 10.02.2017 11:29 Vielen Dank euch beiden für eure Antworten. Ich bin gestern echt verzweifelt und hatte merhmals den PC neu gestartet, LabVIEW neu gestartet und gespeichert. Nichts passiert. Gerade wollte ich das VI hochladen, nochmal geöffnet und alles so wie es sein soll. Ist mir nen Rätsel woran es jetzt lag... Gerne nehme ich noch einen Tipp zum VI an. Wie würdet Ihr eine Pause Funktion realisieren ? Ich hatte zuerst eine While-Schleife eingebaut die auf ein Button wartet. Jedoch läuft die Zeit im Hintergrund weiter und lediglich die Anzeige ist eingefroren. Mit freundlichen Grüßen Janis [attachment=57309] RE: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - GerdW - 10.02.2017 12:34 Hallo Janis, Zitat:Wie würdet Ihr eine Pause Funktion realisieren ?Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Vor allem, wenn man ExpressVIs nutzt… Lösung: Selbst die Zeit zählen und in einem Schieberegister verwalten. Dann kann man nämlich sehr einfach eine Pausenfunktion umsetzen! Hilfreich kann auch das Konzept einer Statemachine sein… RE: Vi-Einstellungen werden nicht übernommen - Janis - 13.02.2017 11:09 Ok vielen Dank. Werde es mal bei gelegenheit umprogrammieren. Zurzeit ist die Pause-Funktion nur ein Bonus. |