![]() |
Programm stürzt ab - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Programm stürzt ab (/Thread-Programm-stuerzt-ab) |
Programm stürzt ab - KS89 - 18.08.2017 08:24 Guten Morgen, im Zuge meiner Abschlussarbeit arbeite ich an einer Versuchsanlage, die über LabView gesteuert und Daten erfasst werden sollen. Für mich ist LabView absolutes Neuland. Die Steuerung und das Programm wurde von einem Mitarbeiter der Elektrowerkstatt erstellt. Dieser ist jetzt nun leider für längere Zeit nicht erreichbar. Auf der Suche nach Lösungen für mein Problem bin ich auf diesen Foreneintrag gestoßen. Nun zu meinem Problem: Versuchsstart funktioniert einwandfrei, jedoch stürzt das Programm bzw der Rechner immer spätestens nach 1-2 Stunden ab. Wir konnten die Ursache bisher so weit eingrenzen, dass wir der Meinung sind, dass es entweder am Programm oder am Rechner liegen sollte. Nun die selbe Frage wie der Kollege: Könnte es am Programm oder am Rechner liegen? Zu meinem Rechner: Intel Core 2 Duo CPU 2,93 GHz, 8 GB Arbeitsspeicher Ich benutze LabView 2016 Ich weiß eine Ferndiagnose wird wahrscheinlich schwierig sein, aber vllt kann man in dem Programm ja irgendetwas erkennen was so vllt nicht nciht richtig oder nicht optimal ist. Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen ![]() Vielen Dank schonmal! RE: Programm stürzt ab - GerdW - 18.08.2017 08:54 Hallo KS, Herzlich willkommen im Forum! Erstmal ein Hinweis: bitte nicht an alte Threads ranhängen, die mit deinem VI nichts zu tun haben… Dann zu deinem VI: Zitat:Versuchsstart funktioniert einwandfrei, jedoch stürzt das Programm bzw der Rechner immer spätestens nach 1-2 Stunden ab.Was genau stürzt ab? Stürzt dein Programm ab (Fehlermeldungen?) - oder der Rechner (BSOD?)? Bitte eine genauere Fehlerbeschreibung nachreichen… - Wir haben leider nicht deine "Ardunio-MMS"-VIs. Was machen die eigentlich? ![]() ![]() - Alle anderen subVIs fehlen ebenfalls: eine genauere Analyse deines Programms ist so nicht möglich. - Aufräumen würde nicht schaden. Ebenso kann man unnötiges (wie die ganzen IndexArray-Index-Vorgaben) entfernen. - Es wird mit vielen Einzelwerten gearbeitet: warum nicht mit Arrays? Würde vieles vereinfachen… - Das Fehlerhandling in den diversen Schleifen ist nicht unbedingt "standardmäßig" gelöst, normalerweise nimmt man da Schieberegister. - Warum so viele lokale Variablen? - Muss man eine Schleife wirklich im 20s-Takt iterieren lassen? Der User muss so 40s bis zum Beenden des VIs warten… RE: Programm stürzt ab - KS89 - 18.08.2017 10:07 Hallo GerdW, vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Mühe. Ja der Rechner stürzt ab (BSOD). Danach fährt er wieder hoch und das selbe Spiel von vorne. Die "Ardunio-MMS"-VIs sind Treiber-VIs für den Arduino, aber viel genauer weiß ich es selbst auch nicht. Ich habe es vllt nicht so deutlich gemacht wie ich es eigentlich wollte, aber ich hab leider absolut gar keine Ahnung von LabView ![]() Also kann ich dir deine weiteren Fragen leider nicht beantworten ![]() ![]() Wie bereits geschrieben wurde die Steuerung inklusive LabView Programm von einem anderen Mitarbeiter erstellt und angeschlossen, und sollte eigentlich soweit funktionieren, dass wir nur auf start und stop drücken und dann unsere Messwerte haben ![]() Aber dem ist leider nicht so... Ich habe gehofft, dass ein Experte vllt irgendwelche Ungereimtheiten in dem Programm erkennt, welche zu dem besagten Problem führen. ![]() RE: Programm stürzt ab - GerdW - 18.08.2017 10:18 Hallo KS, Zitat:Ja der Rechner stürzt ab (BSOD). Danach fährt er wieder hoch und das selbe Spiel von vorne.Bei einem BSOD wird auch gerne mal ein Grund dafür angegeben. Was habt ihr dazu herausgefunden? Zur genaueren Analyse müsste man alle subVIs deines Programms haben. Kannst du die mal zusammensammeln und hochladen? (Haupt-VI öffnen, dann "Save as…", dann "Duplicate hierarchy…". Das so entstandene Verzeichnis ZIPpen und hier anhängen.) Selbst wenn wir dann alle subVIs verfügbar haben, bedeutet es nicht, dass wir ein Problem finden können: wir haben ja nicht deine Hardware zum Testen zur Hand! In der Zwischenzeit kannst du ja selbst mal LabVIEW-Grundlagen lernen, s. Links in meiner Signatur. Dann könntest du evtl. debuggen… RE: Programm stürzt ab - KS89 - 18.08.2017 10:31 So ich hoffe die angehängte Datei ist das was du meintest. In der Fehlermeldung steht das hier drin: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: d1 BCP1: 00000000000000B8 BCP2: 0000000000000002 BCP3: 0000000000000000 BCP4: FFFFF88002DED161 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 256_1 RE: Programm stürzt ab - jg - 18.08.2017 10:49 (18.08.2017 10:31 )KS89 schrieb: Zusatzinformationen zum Problem:Laut Google-Suche liegt da ein Treiber-Problem auf deinem Rechner vor. Die Empfehlungen in der Netz-Gemeinde gehen alle in die Richtung: Alle Treiber aktualisieren. Gruß, Jens RE: Programm stürzt ab - KS89 - 04.09.2017 06:51 Guten Morgen, Also das Problem scheint gelöst. Nachdem Windows 10 anstelle von Windows 7 auf dem Rechner installiert worden ist kam es bisher zu keinem Absturz mehr. Ich danke euch für eure schnelle Hilfe und Bemühungen :-) Lg |